Adventskonzert in Nurn
Nurn – Zu einem Adventskonzert in der St.-Michaels-Kirche hatten der Nurner Gesangverein „Sängerfreunde“ und der Musikverein am dritten Adventssonntag eingeladen.
Bei der Begrüßung durch den Pfarrgemeinderatsvorsitzenden Josef Schubert brachte dieser seine Freude darüber zum Ausdruck, dass nach einer coronabedingten Zwangspause endlich wieder eine derartige Musik- und Gesangaufführung im Gotteshaus stattfinden könne. Der Eintritt war selbstverständlich frei, Spenden gingen zugunsten der katholischen Kuratie Nurn.
Für den Auftakt sorgte die Blaskapelle des Musikvereins unter der Leitung von Dirigent Wolfgang Schrepfer mit der festlichen Komposition „Hymne und Choral“. Danach wartete die Sängerschar unter der Leitung von Karina Klaumünzner mit den weihnachtlichen Weisen „Hell vom Turm die Glocken künden“, „Licht in der Nacht“ und „Freuet euch all“ auf. Zwischen den weiter folgenden Musik- und Gesangsvorträgen verlas Katharina Deuerling Geschichten passend zur momentanen Adventszeit. Zu den Beiträgen der Musikanten gehörte unter anderem das immer wieder gern gehörte „The Little Drummer Boy“. Mit dem „Christmas Festival International“ ließen die Blasmusikanten und mit „Ave Maria zart“ sowie dem „Jubilate“-Lied die „Sängerfreunde“ das Konzert nach den Reigen ihrer zu Gehör gebrachten Melodien ausklingen. Letztlich stimmten alle Anwesenden beim adventlichen Kirchenlied „Macht hoch die Tür“ mit ein. hf