Aus dem Rathaus

01. September 2023: Monatlicher Bericht des 1. Bürgermeisters.
Der Rathausplatz mit Kirche, Pfarrzentrum und Rathaus

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

der Sommer und die Hitze haben uns voll im Griff. Von Seiten des Marktes Steinwiesen freut es uns sehr, dass unser Freibad von Ihnen, liebe Steinwiesner, rege genutzt wird. In diesem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass die Fördermittel für eine Generalsanierung des Freibades angehoben wurden. Wir haben bereits beim Ministerium einen Antrag auf Förderung gestellt und warten auf die Antwort, welcher Fördersatz für den Markt Steinwiesen möglich wäre.

Ich hoffe Sie hatten während der Ferientage Zeit dafür, die „Schätze“ unserer Region näher kennenzulernen. Es gibt viele Attraktionen und Einrichtungen, die für unsere Bürger unterhaltsame Aktivitäten anbieten.

Die Vorbereitungen für unser Genussfest am 09.09.2023 sind fast abgeschlossen. Ich möchte Sie nochmals recht herzlich dazu einladen an diesem Genussfest teilzunehmen und das vielfältige kulinarische Angebot zu testen. An der Dorf-Olympiade werden Mannschaften aus Steinwiesen, Neufang, Nurn, Birnbaum und Schlegelshaid teilnehmen. Das Promi-Team bilden Kommunalpolitiker aus Steinwiesen.

An diesem Tag wollen wir zeigen, dass Steinwiesen einiges zu bieten hat. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten gilt es auch die Aktivitäten unserer Vereine vorzustellen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass ein frohes und friedliches Fest miteinander gefeiert werden kann. Für das Bratwurst-Braten habe ich einen Lehrgang absolviert, der garantiert, dass die von mir gebratenen Bratwürste in bester Qualität an Sie alle abgegeben werden können.

Erfreulich ist, dass unser Ortsteil Birnbaum beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Kreisebene den ersten Platz belegt hat. Die Prämierung wird vom Landkreis Kronach im September durchgeführt und ich darf jetzt schon allen Akteuren aus Birnbaum zu diesem Erfolg recht herzlich gratulieren. Somit haben sich die Birnbaumer für den Bezirksentscheid qualifiziert. Ob daran teilgenommen wird, müssen die Vereine in Birnbaum selbst entscheiden, denn sie haben die Zukunft ihres Dorfes in der Hand.

Aus kommunalpolitischer Sicht liegen alle Projekte im Zeitplan. Der neue Radweg vom Erlebnisbad zur Ortsmitte kann bereits genutzt werden, wobei die Asphaltfeinschicht und die Beleuchtung noch angebracht werden muss. Der Postgarten, welcher unter der Federführung der Fa. Kober erstellt wurde, soll am 07. Oktober offiziell eingeweiht werden. Hier wurde eine kleine Parkanlage geschaffen, die die Generationen zusammenführen soll. Dort kann man Ruhe genießen und gleichzeitig kleine Aktivitäten ausüben. Unsere Kulturhalle nimmt langsam Gestalt an. Die Arbeiten für den Innenausbau wurden vergeben und wir hoffen, dass die Halle auch termingerecht fertig gestellt werden kann. Bei der Ausstattung der Küche sowie der Elektroinstallationen haben wir unsere Vereine mit ins Boot geholt. Dies war wichtig, da die praktische Erfahrung der Vereine mit in die Planungen einfließen soll. Sie sind es letztlich, die mit ihren Veranstaltungen unser kulturelles Leben in Steinwiesen bereichern.

Sie sehen, trotz der heißen Tage geht es mit unserer Marktgemeinde Steinwiesen Stück für Stück nach vorne.

Ich wünsche Ihnen noch erholsame Urlaubs- und Ferientage und freue mich auf unser gemeinsames Genussfest am 09.09.2023.

Ihr

Gerhard Wunder
Erster Bürgermeister