Bestandteil des Kapellenweges
Der Neubau der Kreuzkapelle in der Industriestraße Steinwiesen durch unseren gemeindlichen Bauhof ist abgeschlossen. Einzig der Handlauf, der die Besucher sicher zur neu gestalteten Kapelle bringen soll, fehlt noch. Dieser wird jedoch demnächst aufgestellt.
Die alte Kapelle war stark renovierungsbedürftig und wurde deshalb von unseren Bauhofmitarbeitern abgebaut. Im Bauhof entstanden dann die vier Holzwände des neuen Mahnmals, das neue Kupferdach wurde zusammengeschweißt und mit dem historischen Kreuz an der Spitze bestückt. Das Fenster, das Kreuz mit der Schrifttafel auf der der Spruch „Oh, ihr alle, die ihr hier vorüber gehet, sehet und habet acht, ob ein Schmerz sei gleich meinem Schmerze.“ geschrieben steht, und die Bilder sind Originale, die überarbeitet und in der Kapelle wieder aufgehängt wurden.
Leider ist nicht überliefert wann und warum die Kapelle an diesem Standort steht. Da die Orte, auf denen Kapellen stehen, meist einen geschichtlichen Hintergrund haben, war von Anfang an klar, dass die Kreuzkapelle wieder genau an der Stelle stehen soll, wo sie war.
Die Kreuzkapelle ist ein Bestandteil des Kapellenweges, der durch ganz Steinwiesen führt. Mit einer Fläche von 1 m² ist die Kreuzkapelle vielleicht die kleinste Kapelle des Frankenwaldes.
Der Markt Steinwiesen bedankt sich bei den Bauhofmitarbeitern für deren Einsatz bei der Errichtung der neuen Kapelle. Außerdem geht ein herzliches Vergelt‘s Gott an Martina Hollendonner und Stefanie Renk, die sich beide weiterhin ehrenamtlich um die Kapelle kümmern wollen.