Bunt, laut und und supertoll
Steinwiesen/Nurn (sd) Der Nachmittag gehörte den Kinder und Jugendlichen, die Erwachsenen waren nur „geduldete Gäste“ – so präsentierten sich die vielen Nachwuchstalente mit Tanz, Sketch und Büttenreden einem gespannten Publikum. Da war das Prinzenpaar des Steinwiesener Faschings Prinz Thorsten I. und Prinzessin Ramona II. auch keine Ausnahme. Diesmal waren sie „nur“ Randfiguren. Und die Moderatorinnen Lisa Schmittdorsch und Emelie Hauck versprachen nicht zu viel. Ein Feuerwerk an Farben, Musik und Akrobatik ergoss sich im Saal des Mehrzweckhauses in Nurn.
„Sturmfrei im Leitschtal 13“ – bei den Erlebnissen von Julia Beierkuhnlein und ihrer Party wurden viele Erinnerungen bei den Erwachsenen geweckt. Und in dem ganzen Chaos kommen dann die „Alten“, pardon die Eltern, heim. Pascal Ströhlein erzählte von seiner Oma, die früher keine Dosenmilch kannte, sondern die Kuh „noch mit der Hand leer gemacht hatte“ und Moritz Feil berichtete wieder in altbewährter ironischer Weise über sein Leben, bei der die Mutter die Regierung ist und sagt, wo es langgeht. Im Urlaub hielt er den Hund am FKK Strand fest, denn da „lagen überall Würstchen rum“.
Ein Highlight war natürlich der Einmarsch der verschiedenen Garden. Das Kinderprinzenpaar Leo I. und Elisa I. hatten einen riesigen Hofstaat an hübschen Mädels dabei. Blau, rot und weiß, Gardekostüme in allen Farben und vor allem in allen Größen. Ganz kleine Gardemädels bis hin zu flotten jungen Damen waren mit Kindergarde, Jugendgarde, Prinzengarde sowie der Juniorengarde aus Marktrodach dabei und begeisterten mit ihren Tänzen die Zuschauer. Tanzmariechen Julia wirbelte über das Parkett und Wiktor Mühlenberger alias Steve Prell sang das Prinzenpaarlied für das kleine und große Prinzenpaar. „Ein Hut für alle Fälle“, sei es als Requisit beim Babysitter Boogie, Fluch der Karibik, der Untergang der Titanic und noch vielem mehr, war ein Superauftritt des Jugendelferrates. Die Flugangst überwinden konnten die beiden Ramonas als Flugenten und die kleinen SV Turnerinnen flogen als Engel und Teufel schwungvoll über die Bühne. Aufs weite Meer ging es mit den Kindergartenkindern und ihrem flotten Matrosentanz und in der Pause tanzten unzählige Kinder ganz selbstvergessen auf der närrisch geschmückten Bühne. Die Stunden voller Witz, Show und Tanz wurden musikalisch begleitet von Ali & Querchl.