Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

28. August 2023: Geehrte Gemeindebürger sind die Botschafter des Marktes Steinwiesen.
Stolz auf das große ehrenamtliche Engagement in Steinwiesen sind Bürgermeister Gerhard Wunder (li) und der Bezirksvorsitzende des NBMB, Thomas Kolb (2.v.li). Hier zusammen mit den Geehrten. Fotos: Susanne Deuerling

Steinwiesen (sd) Die goldenen, silbernen und bronzenen Ehrennadeln des Marktes Steinwiesen wurden an ehrenamtlich engagierte Bürger verliehen. Auch die besten Schüler erhielten Geschenke.

Stolz kann er sein, der Bürgermeister eines Ortes, bei dem die Mitgliederzahl in den Vereinen die Einwohnerzahl weit übersteigt. Denn dann ist es sicher, dass ehrenamtliche Tätigkeiten, das Vereinsleben und das Miteinander dort noch in Ordnung sind. Und genau so ist es in der Marktgemeinde Steinwiesen. Zahlreiche Vereine zeugen von einer intakten Gesellschaft, sei es im kulturellen, sozialen oder geselligen Bereich.

Beim diesjährigen Ehrungsabend wurden etliche aktive Musikanten geehrt, dazu verdiente Vereinsvertreter der engeren Vorstandschaft. Bürgermeister Gerhard Wunder, der auch als stellvertretender Landrat fungierte, bezeichnete sie als Leuchttürme der Gesellschaft, als Beispiele gelebter Demokratie. Sie halten das fränkische Kulturgut hoch, leisten in Vereinen und Organisationen wertvolle Dienste und animieren durch ihre ehrenamtliche Arbeit auch andere dazu, hier mitzumachen. Leider begeistern sich in der heutigen Zeit immer weniger Menschen für das Gemeinwohl. Deshalb ist es so wichtig, von Seiten der Gemeinde und der Politik zu unterstützen und denen zu danken, die hier noch mitarbeiten. Beim Ehrungsabend stehen deshalb diese Männer und Frauen im Mittelpunkt, ihr jahrelanges Wirken für ihre Heimat, die Mitbürger und den ganzen Landkreis Kronach wird damit auch in der Öffentlichkeit gewürdigt.

Aber es sollen sich auch alle Bürger und Bürgerinnen angesprochen fühlen, sich für ihr unmittelbares Lebensumfeld zu interessieren. Damit auch sie sich aktiv einbringen und den Heimatort mitgestalten. Eine gute Gelegenheit ist das Genussfest, das am 9. September im Rahmen der 700 Jahrfeier des Marktes Steinwiesen stattfindet. Hier kann das Gemeinsame gestärkt und ein Zeichen für ein gutes Miteinander gesetzt werden.

Besondere Ehrungen
Zwei besondere Ehrungen konnte Bürgermeister Gerhard Wunder bei jungen Damen durchführen. Paula Smettane vom Musikverein Steinwiesen legte mit Bravour das Leistungsabzeichen in Gold ab. Die zweite im Bunde ist Amelie Angles aus Neufang. Sie siegte beim 60. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Zwickau und begeisterte mit ihrem Können auf der Viola. Bis die junge Dame diesen Erfolg feiern konnte, galt es einige Hürden und Wettbewerbe zu überwinden, denn die Anforderungen sind sehr hoch. Doch die 16-jährige hat es geschafft und verdient diesen Erfolg für sich verbucht.

Neben den verdienten Vereinsfunktionären und aktiven Musikern hatte der Bürgermeister auch die Schüler und Schülerinnen der Großgemeinde, die mit ihren Abschlüssen beim Abitur, Mittlerer Reife und Studium unter den Besten des Landkreises und darüber hinaus waren, eingeladen. Die hervorragenden Leistungen zeigen, dass der Leistungswille bei jungen Menschen vorhanden ist. Bürgermeister Wunder gratulierte und gab ihnen einen schönen Satz mit auf den Weg: „Jetzt geht hinaus in die Welt und stellt fest, dass es zu Hause doch am Besten ist und es hier bei uns im Landkreis viele gute Möglichkeiten für euch gibt.“

Der Bezirksvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes (NBMB), Thomas Kolb, selbst ein Steinwiesener Musiker, war natürlich besonders auf die Musikanten der Großgemeinde stolz. Kolb weiß, was es heißt, im Ehrenamt tätig zu sein, er selbst ist dies auch schon fast sein ganzes Leben. „Ich freue mich, dass die Saat, die ich damals mit gesät habe, so gut aufgegangen ist“, meinte Kolb und dankte auch allen anderen Geehrten für ihr ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde.

Folgende Bürger wurden mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet:
Ralf Müller 40 Jahre aktiver Musiker MV Steinwiesen
Jessica Deuerling-Feil 15 Jahre 1. Vorstand FWV Steinwiesen
Ludwig Deuerling 40 Jahre Kassier Gartenbauverein Steinwiesen
Michael Deuerling 15 Jahre Dirigent MV Birnbaum
Silberne Ehrennadel:
Philipp Müller 20 Jahre aktiver Musiker MV Steinwiesen
Lucas Hollendonner 20 Jahre aktiver Musiker MV Steinwiesen
Markus Merkl 10 Jahre 1. Vorstand Mehrzweckhausbauverein Nurn
Thomas Reißig 20 Jahre aktiver Musiker MV Neufang
Rainer Deuerling 15 Jahre Schriftführer SV Steinwiesen
Bronzene Ehrennadel:
Lukas Deuerling 5 Jahre 1. Vorstand FFW Nurn
Christian Kremer 10 Jahre aktiver Musiker MV Steinwiesen
Matthias Stöcker 10 Jahre Schriftführer MV Neufang
Sonstige Ehrungen:
Paula Smettane Musikabzeichen Gold
Amelie Angles 1. Platz Bundeswettbewerb Jugend musikziert
Schulabschluss bis 2,0:
Anna-Sophia Beyer (FWG)
Lea Fischer (FWG)
Elena Kuhnlein (FWG)
Bastian Reißig (FWG)
Hanna Schmittdorsch​ (RS II)
Jonas Stöcker (Bachelor Hochschule Coburg (1,4))