Eine großartige Leistung der 16-jährigen

05. Juni 2023: Amelie Angles aus Neufang siegt beim 60. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Zwickau.

Neufang/Zwickau (sd) Musik, vor allem Kammermusik, und Amelie – das sind zwei miteinander verbundene Seelen. Die 16-jährige spielt sich seit Jahren in die Herzen ihrer Zuhörer und hat nun beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ zusammen mit ihrer Duett Partnerin Anna Talea Reichardt aus Beeskow als Streicherensemble gemischte Besetzung in der Altersgruppe IV den Ersten Preis heim nach Neufang geholt.

Amelie Angles spielt Viola, ihre Partnerin Violine. Beide besuchen das Musikgymnasium Schloss Belvedere in Weimar. Schon von klein auf hat Amelie gerne Musik gemacht. Bei der letzten Abschlussfeier der Mittelschule Oberes Rodachtal stand sie mit 10 Jahren vor einem begeisterten Publikum und spielte sich in die Herzen der Zuhörer. Bereits als Schülerin des Frankenwaldgymnasiums in Kronach wurde sie gefördert und wechselte schließlich in das Musikgymnasium nach Weimar, das sehr hohe musikalische Anforderungen an seine Schüler stellt, die Amelie aber hervorragend meistert. Neben dem „ganz normalen Abi“ wird sie natürlich eine schriftliche Abi Prüfung in Musik sowie ein Abi-Konzert ablegen. Und dann steht ihr die Welt offen, sie kann Musik studieren oder etwas anderes, die Voraussetzungen dafür sind gegeben.

Beim 60. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ wurde sie für ihr Können, ihre Ausdauer und auch ihren Mut belohnt. Für die Wertung spielten die beiden jungen Damen ein Duo von Ernst Eichner, 2 Sätze aus dem Duo G-Dur KV 423 von Wolfgang Amadeus Mozart und aus Drei Madrigale H 313 von Bohuslav Martinu' den 1. Satz. Und erspielten sich damit mit 24 Punkten den ersten Platz. Damit man überhaupt am Bundeswettbewerb teilnehmen kann, müssen schon einige Hürden überwunden werden. Den 1. Preis in den Händen zu halten, ist deshalb schon etwas Besonderes. Im Vorfeld des Wettbewerbes spielten Amelie und Anna bereits in der Staatskanzlei in Erfurt zur Ordensverleihung des Thüringer Verdienstordens durch Ministerpräsident Bodo Ramelow. Auf jeden Fall ein Highlight. Amelie Angles spricht begeistert über den Wettbewerb in Zwickau. Es war eine herrliche Atmosphäre in der ganzen Stadt, alles war auf dieses Ereignis ausgerichtet. Für sie selbst war es sehr wertvoll, bei „Jugend musiziert“ dabei zu sein, aus der „Schulblase“ einmal herauszukommen, vor Fremden zu spielen und auch andere Musiker zu sehen und zu hören. Die jungen Damen haben auch die Möglichkeit des Jurygesprächs wahrgenommen, um zu sehen, wie ihre Musik bei denen ankommt, die sie nicht kennen. Und diese Gespräche sind sehr wertvoll für das Selbstbewusstsein.