„Für Gott, Heimat und Vaterland“
Neuengrün (sd) Neuwahlen auf Kreis- und Bezirksebene waren die Haupttagesordnungspunkte der Jahreshauptversammlung des Bezirks Frankenwald/Obermain der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKV) im Jugendheim in Neuengrün. Die Blasmusik Neuengrün/Schlegelshaid umrahmte den Einzug der Bezirks- und Kreisstandarten sowie der Ortsvereinsfahne und die Totenehrung musikalisch.
Wahlen auf Kreis- und Bezirksebene
Der Bezirk Frankenwald/Obermain besteht aus den Kreisverbänden Kronach (15 Kameradschaften) und Stadtsteinach (4 Kameradschaften). In der JHV wurde nun die neue Vorstandschaft des KV Kronach gewählt. Aus der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Steinwiesen engagieren sich in Zukunft die Kameraden Lukas Richter als Beisitzer und Holger Deuerling als Beisitzer und Kassenprüfer auch auf Kreisebene. Erster Vorsitzender Gottfried Betz sprach allen Gewählten seinen Dank aus, besonders freute es ihn, dass sich junge Leute wieder für die Werte der Kameradschaften begeistern lassen und in den Vereinen und im Kreisverband mitarbeiten.
Gewählt wurden:
1. Vorsitzender Gottfried Betz, 2. Vorsitzender Günther Blumenröther, Kassier Hans Schmidt, Schießwart Udo Leikeim, Schriftführerin Susanne Erhardt, Kassenprüfer Norbert Förtsch, Holger Deuerling (neu), Beisitzer Günther Stöcker, Christian Kotschenreuther, Günther Erhardt, Lukas Richter (neu), Holger Deuerling (neu), Karl-Heinz Gäbelein (neu), Kreisstandartenträger Hans Schmidt.
Für den Bezirksverband wurden folgende Personen wieder bzw neu gewählt:
1. Vorsitzender Gottfried Betz, 2. Vorsitzender Günther Blumenröther, 2. Vorsitzender Georg Spindler, Kassier Günther Blumenröther, Schriftführerin Susanne Erhardt (neu), Kassenprüfer Hans Schmidt, Wolfgang Kremer (neu), Bezirksstandartenträger Udo Leikeim.
In seinem Bericht ging der Bezirks- und Kreisvorsitzende und neu gewählte stellvertretende Präsident der BKV, Gottfried Betz, auf einige Veranstaltungen in 2022 ein. Besonders darauf, dass man nun die Friedenswallfahrt in Neuengrün etwas neu gestalten wolle in der Hoffnung, dass sich dann wieder mehr Kameradschaften beteiligen. Ein schwerer Schlag in 2022 sei der plötzliche Tod des Präsidenten des BKV Landesverbandes Hans Schiener gewesen. Die Beerdigung wurde von zahlreichen Kameradschaften besucht, man zählte über 80 Fahnen und Standarten. Bei den Neuwahlen bei der Landesversammlung am 4. Juni in Schwandorf wurde Otmar Krumpholz aus Schwaben neuer Präsident und Gottfried Betz als sein Stellvertreter zusammen mit Josef Hartinger (Oberpfalz) und Ulrich Kosub (Schwaben) gewählt. Dort erhielt man ein großes Lob dafür, dass man als kleinster Bezirksverband am stärksten vertreten war, vor allem auch mit jungen Leuten. Besonders lobte er hier die tolle Vertretung der SRK Steinwiesen.
Grußworte
Eine Lanze für die Werte der Soldatenkameradschaften für Frieden und Freiheit sowie der Liebe zur Heimat brach Stellvertretender Landrat und Bürgermeister von Steinwiesen, Gerhard Wunder. Er betonte, dass die Nationalhymne mit Einigkeit, Recht und Freiheit den Zusammenhalt im Rechtsstaat abbildet. Doch Werte sollen auf einmal nicht mehr gelten, Heimat und Tradition nichts mehr wert sein. „Doch wir stehen zu unserer Heimat, unseren Vereinen, Bräuchen und den christlichen Werten und lassen uns dies nicht klein reden, wir werden diese Werte Einigkeit, Recht und Freiheit schützen und verteidigen“, sprach Wunder klare Worte. Die Politik ganz oben weiß oft nicht, wie die Basis, die Menschen „unten“ gestrickt sind. „Wir müssen uns nicht ändern, wer kommt muss sich anpassen“, betont der stellv. Landrat. Und die Grundwurzel unseres Handelns ist die Gemeinschaft und dazu gehören die Kameradschaften.