Gemeinde bittet um Mithilfe
Ist es Zerstörungswut oder nur einfach jugendlicher Übermut? Egal was die Beweggründe dafür sind, Eigentum anderer, Denkmäler oder andere Bauten zu beschmieren, das ist kein Kavaliersdelikt. Anfang der KW 44, um Allerheiligen, wurde der Sockel des Rollenbergkreuzes mit roter Farbe verschmiert und eine Restaurierung, die viel Mühe gemacht und Kosten in vierstelliger Höhe verursacht hat, zunichte gemacht.
Es wurde bereits Anzeige erstattet. Die Gemeinde Steinwiesen bittet um Hinweise, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden. Wer etwas gesehen oder gehört hat und der Tatzeitpunkt damit evtl. eingegrenzt werden kann, möchte sich bitte bei der Gemeinde oder der Polizeiinspektion Kronach melden. Jeder noch so kleine Hinweis könnte nützlich sein.
Das Rollenbergkreuz wurde 2016 und 2017 aufwendig restauriert und erstrahlt seitdem im neuen Glanz als eines der Wahrzeichen von Steinwiesen. Lassen wir nicht zu, dass übermütige Jugendliche oder auch Erwachsene das Eigentum anderer beschädigen und vor allem geweihte und sakrale Denkmäler verunstalten.