Genussfest zur 700 Jahrfeier

08. September 2023: Steinwiesen feiert – Bürgermeister Wunder löst Wetteinsatz ein – Kulinarik, Spiele und der Zapfenstreich stehen im Mittelpunkt.
Eine tolle Stimmung herrschte beim Genussfest 2018 auf dem Rathausplatz. Fotos: Archiv Susanne Deuerling

Steinwiesen (sd) Zusammenhalt, Gemeinschaft und Spaß am Feiern – das soll das große Genussfest am 9. September 2023 in der Marktgemeinde Steinwiesen sein. Eine Demonstration der Ortsteile, Vereine, Privatleute und der Politik, der Bürger und Bürgerinnen, egal ob klein oder groß, ein Zeichen, wie man zusammen feiern und sich freuen kann.

Das Genussfest in diesem Jahr steht ganz im Zeichen der 700 Jahrfeier von Steinwiesen. Es wird der zweite große Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltungen sein. Und es wird viel geboten rund um den Marktplatz und den Kirchplatz. Angefangen von der Kulinarik mit frisch gezapften Getränken, leckeren Bratwürsten und Burgern ziehen sich die Stände mit allerlei verschiedenen Genüssen über den ganzen Platz. Da gibt es Wein und Käse, Ungarischen Gulaschtopf, Bagges und Apfelmus, Kaffee und Kuchen, Fischspezialitäten, leckeres Eis und noch vieles mehr. Schnäpse und andere alkoholische Getränke findet man an der Bar und Honig und Met an einem anderen Stand. Waffeln und Zwiebelkuchen, Blöchla und Schmalzbrot – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Ganz besonderes Augenmerk werden die Besucher aber auf den besonderen „Bratwurstgriller“ Bürgermeister Gerhard Wunder legen, der als bekennender FC Köln Fan eine Stunde lang, von 17.00 bis 18.00 Uhr, im FC Bayern München Trikot seine „Wettschulden“ einlöst, die er am „Tag der Nachbarn“ gemacht hat. Hier können dann alle, die bei diesem Event mitgemacht haben, ihre Bratwurstgutscheine einlösen.

Natürlich gibt es nicht nur Essen und Trinken beim Genussfest. Es findet auch eine „Dorf-Olympiade“ statt, bei der alle Ortsteile eine Mannschaft stellen, die zusammen mit einer Promimannschaft den Sieger ausspielen wird. Außerdem wird der Gewinner des Malwettbewerbes bekannt gegeben, dieser wurde in der Grundschule und den Kindergärten durchgeführt. Eine Fahrzeugschau von Feuerwehr und Rotem Kreuz, Wiederbelebungsinfos der „Kids saves Live“ und Vorführungen von DLRG, Infostände und Schachbrett sowie Radballparcours stehen ebenfalls auf dem Programm. Margrita Baaser stellt alte Bilder aus Steinwiesen aus und Kronach creativ ist mit der Fotobox vor Ort. Für die musikalische Unterhaltung sorgen zum einen die Jungmusiker des Musikvereins Steinwiesen, Julian Simon beim Wirtshaussingen und Musikband „Die Geschmeidigen“ am Abend.

Als krönendes Highlight und Abschluss findet abends der große Zapfenstreich unter der Federführung des Musikvereins Steinwiesen auf dem Kirchplatz vor dem Kriegerdenkmal statt.

Programm des Genussfestes:
14.00 Uhr Uhr

Beginn Festbetrieb und Spielangebote
Spiele, Vorführungen, Kulinarisches überall auf dem Festplatz
14.30 – 16.00 Uhr Dorfolympiade
16.30 – 17.00 Uhr



Begrüßung durch den Bürgermeister
Siegerehrung „Dorf-Olympiade“
Siegerehrung „Malwettbewerb“
Überreichung des Trikots an Bürgermeister
17.00 – 18.00 Uhr Bürgermeister an der Grillstation
17.00 – 18.00 Uhr Jungmusiker Musikverein Steinwiesen
18.00 – 19.00 Uhr Wirtshaussingen mit Julian Simon
ab 19.00 Uhr Musikband „Die Geschmeidigen“
20.30 Uhr Großer Zapfenstreich anlässlich 700 Jahre Steinwiesen