Jahreshauptversammlung SPD

14. Juli 2022: Paula Smettane ist Neumitglied – Ludwig Deuerling wird Ehrenmitglied und Edelbert Simon für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Steinwiesen (sd) Nur frohe Gesichter sah man bei der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Steinwiesen. Und das lag sicher nicht an der momentanen Politik und Gesellschaft.

Nein, der freudige Anlass war die Ernennung von Ludwig Deuerling zum Ehrenmitglied. Mit 22 Jahren trat er 1965 in die SPD ein, wurde kurz darauf JUSO-Vorsitzender, danach Stellvertreter. Als Gemeinderat vertrat er Steinwiesen von 1984 bis 2008. 1993 wurde er zum ersten Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt und blieb dies bis 1999. Als Ausschussmitglied blieb er im Vorstand und übernahm von 2003 bis 2021 den Posten des Schriftführers. Dies ist nur ein kleiner Auszug seines Wirkens und Ludwig Deuerling hat sich die Ernennung zum Ehrenmitglied redlich verdient.

Eine Ehrung verdient hat sich auch Edelbert Simon. Seit 60 Jahren hält er seinem SPD-Ortsverein Steinwiesen die Treue. „Für treue Mitarbeit bei der Verwirklichung der gesellschaftlichen Ziele“ – so heißt es in der Urkunde, die Vorsitzender Jürgen Deuerling und Kreisvorsitzender Dr. Ralph Pohl überreichten. Außerdem geehrt wurden für 25 Jahre Guido Freyer und für 30 Jahre Cornelia Kittel und Kathi Wildner.

Als sehr erfreulich bezeichnete es Vorsitzender Jürgen Deuerling, dass man endlich wieder mal einen Neuzugang im Ortsverein verzeichnen konnte. Mit Paula Smettane begrüßte er nun das jüngste Mitglied und hoffte, dass noch viele ihrem Beispiel folgen werden. Den Mitgliederstand bezifferte er deshalb nun auf 53, davon 16 Frauen und 37 Männer. Das jüngste Mitglied ist 18 und das älteste 90.

Delegierte und Ersatzdelegierte für Land- und Bezirkstag wurden gewählt. Hier erhielten Jürgen Deuerling und Paula Smettane das Vertrauen, als Ersatzdelegierte Brigitte Geiger und Walter Deuerling. Die Nominierung der Kandidaten findet am 15. Oktober 2022 in Marktzeuln statt.

Kreisvorsitzender Ralf Pohl ging in seinem Grußwort darauf ein, dass man sich nach einer gewonnenen Wahl und der Bildung der Koalition die Regierung etwas anders vorgestellt habe. Doch das immer noch vorhandene Corona und vor allem der Ukraine-Krieg fordern die Politiker. Preissteigerung, sinkende Kaufkraft, Energiekrise und noch vieles mehr stehen auf dem Programm. Auf Kreisebene musste er vermelden, dass man von Seiten der SPD keinen Kandidaten für die Landratswahl stellen werde.