Jahrzehntelanger Dienst am Nächsten
Steinwiesen (sd) Jahrzehntelanger Dienst am Nächsten, das heißt, immer da zu sein, wenn man gebraucht wird. Das heißt, helfen, wo andere wegschauen. Helfen, wo andere oft nicht wissen, was zu tun ist. Und für die zahlreichen Geehrten der Rot-Kreuz-Bereitschaft Steinwiesen ist es oft schon ein halbes Leben und mehr, das sie im Dienst für die Menschen stehen lässt.
Zwei verdiente Kameraden wurden deshalb im feierlichen Rahmen einer Adventsfeier für 45 Jahre treue Dienste im Bayerischen Roten Kreuz mit der Auszeichnungsspange geehrt. Bereitschaftsleiterin Katharina Wunder, 2. Bürgermeister Frank Hauck und die stellvertretende Kreisbereitschaftsleiterin Carina Kotschenreuther überreichten Urkunde und Spange an die Geehrten Alfred Kremer und Roland Schurwanz. Zwei Säulen, die immer da waren, wenn man sie gebraucht hat. Des Weiteren wurden Martin Reichardt für 15 Jahre und Carina Kotschenreuther, Theresa Schneider, Julia Konrad, Robin Wernard und Lukas Richter für 10 Jahre ausgezeichnet. Fünf Jahre in der Bereitschaft ist Philipp Wunder. Hermann Angles aus Birnbaum wäre für 55 Dienstjahre geehrt worden, er konnte leider nicht anwesend sein.
Außerdem konnte Bereitschaftsleiterin Katharina Wunder die Sanitätsabzeichen an Marie Schneider und Paula Smettane überreichen. Nachdem der Sanitätskurs seit 2020 aufgrund der Pandemie nur mit vielen Unterbrechungen stattfinden konnte, gab es nun endlich das verdiente Abzeichen für die beiden jungen Damen.
Wie Katharina Wunder ausführte, war es endlich an der Zeit, nach der langen Corona-bedingten Zwangspause Dank zu sagen, Dank dafür, dass alle Mitglieder der Bereitschaft „bei der Stange geblieben waren“, Dank auch, dass alle da waren, wenn es Einsätze gegeben hat, örtlich und überörtlich. „Aber auch Dank an die Familien, Partner und Freunde, die daheim gewartet haben, wenn ihr im Einsatz wart“, sagte Wunder. 2. Bürgermeister Frank Hauck überbrachte die Glückwünsche des Marktes Steinwiesen. Die letzten zwei Jahre waren spannend gerade für die Hilfsorganisationen. Die Einsätze waren nicht immer ohne Gefahren und alles diente zum Schutz der Bevölkerung. „Herzliches Vergelt’s Gott für euren Einsatz für die Bürger und die Marktgemeinde“, bekräftigte Hauck.
Den Ehrungen schloss sich eine kleine Adventsfeier an. Essen und Trinken und kleine Geschenke für die Kinder rundeten den gelungenen Abend ab.