Kindergesundheit im Mittelpunkt

12. Juli 2022: Klasse2000-Patenschaft der AOK für die Grundschule Steinwiesen sowie weitere Grundschulen.

Bereits im Kindesalter werden die Weichen gestellt für eine gesunde Entwicklung und spätere Gesundheit. An den Grundschulen Steinwiesen, Stockheim, Pressig, Teuschnitz, Nordhalben, Mitwitz und Ludwigsstadt lernen die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen mit dem Präventionsprogramm Klasse2000, wie sie selbst dazu beitragen können, gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen.

Das Programm wurde jetzt mit der Übergabe der Patenschaftsbestätigung durch den Coburger AOK-Direktor Christian Grebner an die Schulleitungen der sieben teilnehmenden Schulen gestartet. „Ziel des umfassenden Präventionsprogrammes ist es, bei den Mädchen und Buben frühzeitig wichtige Gesundheits- und Lebenskompetenzen zu fördern und ihnen ein gesundes, starkes und selbstbewusstes Aufwachsen zu ermöglichen“, sagt Christian Grebner. Trotz Corona und den damit einhergehenden Beschränkungen bietet Klasse2000 passgenaue Lösungen, so dass die Kinder auch während eines Unterrichts unter besonderen Hygienemaßnahmen das Thema Gesundheit für sich entdecken können.

Viele kindgerechte Gesundheitstipps
Schüler, Eltern aber auch Lehrkräfte können ergänzend zu den Unterrichtsvorschlägen und Begleitmaterialien zusätzlich die Lern-Website www.klaro-labor.de nutzen. Hier finden Kinder Vorschläge für Bewegungspausen, Entspannungsgeschichten und weitere Tipps aus dem Klasse2000-Programm, die sie interaktiv bearbeiten können. „Das von der AOK geförderte Schulprogramm Klasse2000 lässt sich sehr gut im Schulalltag umsetzen und unsere Schülerinnen und Schüler lernen spielerisch, auf was es bei einem gesunden Lebensstil ankommt“, freut sich Roswitha Zenk, Schulleiterin der Grundschule Steinwiesen.

Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung in der Grundschule. „Die AOK fördert in ganz Bayern zusammen mit den neuen 553 Patenschaften zukünftig knapp 2.000 Grundschulklassen mit insgesamt rund 42.000 Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Schulprogramms Klasse2000. Wir sind damit der größte Einzelpate im Freistaat“, so Christian Grebner. Das Programm startet stets in der ersten und endet nach der vierten Klasse. Pro Jahrgangsstufe und Grundschule fördert die AOK bis zu zwei Klassen.

Erster Bürgermeister des Marktes Steinwiesen und stellvertretender Landrat Gerhard Wunder bezeichnet die Patenschaft als eine Förderung, bei der das Geld gut angelegt ist: „Das Präventionsprogramm ist sehr wichtig, da die Gesundheitsförderung bereits in jungen Jahren beginnt und sich später auszahlt.“

Um die Förderurkunden an die teilnehmenden Grundschulen übergeben zu können, trafen sich die Vertreter der AOK, der Grundschulen, des Landrats- und Schulamtes in der Turnhalle der Grundschule Steinwiesen.