Manfred Hahn wird Ehrenvorsitzender
Steinwiesen (sd) Absoluter Verlass auf die Mitglieder der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Steinwiesen e.V. (SRK) – ein Ehrungsabend zeigt die Wertschätzung des Verbandes BKV (Bayerische Soldaten- und Kameradenvereinigung) und der Vereinsleitung der SRK Steinwiesen.
Ehrenvorsitzender
Seit 31 Jahren hält Manfred Hahn der Kameradschaft die Treue, davon stand er 23 Jahre an der Spitze des Vereins. Zahlreiche Projekte hat er in seiner Amtszeit zusammen mit seiner Führungsmannschaft durchgeführt, sei es die Renovierung des Ehrenmals, Spenden an soziale Projekte, der Kauf einer Immobilie, die zum Vereinsheim umgebaut wurde, Anschaffung einheitlicher Uniformjacken und Dirndl für die Frauen. Mit den neuen Poloshirts repräsentieren die Kameraden ihren Verein seit 2014 auch im Freizeitsektor. Ausflugsfahrten, Vereinsfeste, Faschingstänze – Manfred Hahn war stets an vorderster Front dabei. Für seine Verdienste um die Kameradschaft wurde er nun zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Urkunde erhielt er nicht nur von seinem Nachfolger, Vorsitzenden Lukas Richter, sondern auch vom stellv. Präsidenten des BKV, Gottfried Betz. Hauptkassier Holger Deuerling konnte außerdem noch einen Geschenkkorb überreichen.
Für die Soldaten- und Reservistenkameradschaft war es immer schon ein Anliegen, Ehrungen in einem festlichen Rahmen durchzuführen. Leider fand dies letztmalig 2019 statt, aus bekannten Gründen. Doch nun hatte Hauptkassier Holger Deuerling ein Programm ausgearbeitet, das den verdienten Kameradinnen und Kameraden die Anerkennung zollte, die sie verdienten. Mit Wissen und Witz, mit persönlichen Worten und mit Dankbarkeit führte er durch den gelungenen Ehrungsabend.
Vereinsehrungen
Als erstes standen Vereinsehrungen auf dem Programm. Langjährige Mitglieder, die vor 10, 20, 40 und 50 Jahren zur Kameradschaft kamen, erhielten Urkunde und Anstecknadel bzw. Treuekreuz. Über jedes Eintrittsjahr und fast jeden Geehrten konnte Holger Deuerling einige Details beisteuern.
Die Geehrten für die Jahre 2020 bis 2022 waren: | |
10 Jahre | Jürgen Kämpfer, Beate Müller, Daniel Schmitt, Lukas Richter |
20 Jahre | Michael Koch, Edeltraud Beyer, Steffen Beyer, Maria Deuerling |
40 Jahre | Peter Wahlich, Konrad Weiß, Walter Schmittdorsch |
50 Jahre | Gerhard Welsch, Hans Kolb |
Verbandsehrungen
Nicht nur in der Zeit der Pandemie, sondern in der gesamten Vereinsgeschichte war und ist der Zusammenhalt, das Engagement und der Einsatz der Führungsmannschaft für den Verein ein Zeichen, dass es nicht nur ein Zeitvertreib und ein Hobby ist, sondern man identifiziert sich mit der Kameradschaft. Egal ob als Vorsitzender an der Spitze oder etwas weiter im Hintergrund, egal ob durch der Hände Arbeit oder durch die Arbeit am Computer, egal ob vor, an oder hinter der Fahne, all diese Kameradinnen und Kameraden haben sich durch ihre besonderen Dienste diese BKV-Auszeichnungen verdient.
Aus der Hand des stellv. Präsidenten des BKV, Gottfried Betz erhielten folgende Männer und Frauen Urkunde und Ansteckkreuz bzw. Verdienstbrosche:
Manfred Hahn | Verdienstkreuz in Silber am weiß-blauen Band |
Michael Geiger und Wolfgang Richter | Fähnrichverdienstkreuz in Bronze |
Roland Kuhnlein (V2) und Ludwig Deuerling (V3) | Ehrenkreuz in Gold am weißblauen Band |
Karl-Heinz Birke und Steffen Beyer | Ehrenkreuz in Silber am weißblauen Band |
Lukas Richter und Holger Deuerling | Ehrenkreuz in Bronze am weißblauen Band |
Dagmar Hahn, Susanne Deuerling, Ramona Beyer, Edeltraud Beyer | Verdienstbrosche für Frauen in Bronze |
Reservistenehrung
Im Namen des Verbandes der Reservisten zeichnete Manfred Hahn den Stabsunteroffizier bei der Bundeswehr, Daniel Schmitt, mit der Treuenadel für 10-jährige Mitgliedschaft aus.
Grußworte
Für den stellv. Präsidenten und Bezirks- und Kreisvorsitzenden Gottfried Betz war dieser Ehrungsabend ein sehr emotionaler Anlass. Er lobte das Engagement der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Steinwiesen, die im Moment der aktivste Verein im Bezirk ist. Gerade die junge Führung hat gezeigt, dass man auch in schweren Zeiten junge Leute motivieren kann. Es gibt zurzeit viel negative Schlagzeilen, auch die Teilnahme der Vereine bei Veranstaltungen lässt zu wünschen übrig, aber wenn der Vorstand und die Vereinsleitung voran gehen, dann bleiben auch die Mitglieder dabei. Betz dankte allen Geehrten für ihren Einsatz für die Kameradschaft und Holger Deuerling für die gelungene Präsentation der Veranstaltung.
Vorsitzender Lukas Richter hatte zu Beginn die Begrüßung vorgenommen und besonders die langjährigen Mitglieder willkommen geheißen. Er dankte auch den fleißigen Helfern, die diesen Ehrungsabend möglich machen. Am Ende des offiziellen Teils lud er alle zu einer kleinen Brotzeit und einem gemütlichen Beisammensein ein.