Neuwahlen beim Frankenwaldverein
Neuwahlen
Steinwiesen (sd) Bereits im Jahr 2020 wären die Neuwahlen in der Ortsgruppe des Frankenwaldvereins Steinwiesen fällig gewesen. Aus bekannten Gründen konnten sie nicht stattfinden und so übernahm die komplette Vorstandschaft kommissarisch noch für die vergangenen zwei Jahre die Verantwortung.
Nun standen die Neuwahlen auf dem Programm und es war schon seit Jahren klar, dass von der bisherigen Mannschaft niemand mehr antreten werde. Nach langer und teilweise mühseliger Überzeugungsarbeit war es jedoch möglich, gerade jüngere Mitglieder davon zu überzeugen, einen Posten zu übernehmen. Unter diesen Umständen ließ sich die bisherige Vorsitzende Jessica Deuerling-Feil noch einmal in dieses Amt wählen und wird mit ihrem neuen Team den Verein bzw. die Ortsgruppe in eine gute Zukunft führen.
Folgendes Ergebnis brachte die Wahl, die unter der Leitung von Bürgermeister Gerhard Wunder stattfand. Sie führen in den nächsten vier Jahren die Ortsgruppe:
1. Vorsitzende | Jessica Deuerling-Feil |
2. Vorsitzender | Andy Ströhlein (neu) |
Kassier | Frank Hauck (neu) |
Wegewartin | Carolin Hollendonner (neu) |
Hüttenwart | Ron Ligacz (neu) |
Kulturwartin | Stefanie Holzmann (neu) |
Schriftführerin | Karin Ligacz (neu) |
Kassenprüfer | Alfons Kuhnlein, Georg Ebert |
Fähnrich | Wolfgang Richter (neu) |
Offiziell verabschiedet als Wegewart wurde in der Versammlung Peter Wahlich. Seit 1957 ist er Mitglied im Frankenwaldverein, Ortsgruppe Steinwiesen. Seit seinem Eintritt war und ist Peter Wahlich 45 Jahre in der Vorstandschaft in verschiedenen Funktionen tätig und hat in dieser Zeit sechs Vorstände „verschlissen“. Über 20 Jahre kümmerte er sich als Wegewart darum, dass für die Wanderer „alles passt“. Nun aber endet eine Ära, Peter Wahlich übergibt sein Amt an Carolin Hollendonner, einer würdigen Nachfolgerin.
Ehrungen
Nachdem die letzte Jahreshauptversammlung bereits in 2019 stattgefunden hat und auch keine Feste an der Wanderhütte abgehalten werden konnten, liegen nun Ehrungen für die letzten drei Jahre an. Leider waren nicht alle Geehrten anwesend, aber Vorsitzende Jessica Deuerling-Feil dankte allen für ihre Treue zum Frankenwaldverein.
Geehrt für Jubiläum in 2020
– 25 Jahre: Günter Baaser, Martin Unglaub, Jürgen Schrepfer, Jutta Pertsch, Alexander Pertsch, Maria Ebert, Georg Ebert, Lydia Deuerling, Wilfried Deuerling
– 40 Jahre: Gerhard Welsch
Geehrt für Jubiläum in 2021
– 25 Jahre: Gudrun Kämpfer, Alfred Kämpfer, Manuela Bienlein, Roland Ströhlein, Richard Rauh, Reinhard Kochdumper, Thekla Hümmer, Maria Holzmann, Karlheinz Bayerkuhnlein, Stefan Hümmer, Werner Beierwaltes, Jürgen Mattes, Maria Kochdumper
– 40 Jahre: Udo Weiß
– 50 Jahre: Sigfried Petrikowski, Ernst-Georg Ackermann, Ehrenvorsitzender Leonhard Tesching, Werner Burger, Anita Schrepfer, Alwin Gareis, Helma Burger
– 60 Jahre: Herbert Michel
Geehrt für Jubiläum in 2022
– 25 Jahre: Peter Michel, Christine Beckstein, Manfred Beckstein, Werner Badum, Manuela Michel, Angelika Kuhnlein, Dieter Kuhnlein, Helma Hauck, Gerhard Hauck, Wieland Beierkuhnlein, Gerhard Wunder
– 40 Jahre: Elisabeth Greifenstein, Ilse Schnabrich, Gottfried Schön, Karla Scheider, Hermengilde Kraus, Nikolaus Kraus, Elfriede Müller, Alfons Kuhnlein
– 50 Jahre: Konrad Weiß
Mitgliedsbeiträge
Die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge stand auf dem Programm der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Frankenwaldverein-Ortsgruppe Steinwiesen. Aufgrund der Erhöhung der Beiträge für den Hauptverein blieb der Obleitung nichts anderes übrig, als auch die Ortsgruppen-Beiträge zu erhöhen. Man müsse bereits 20 Euro pro Vollmitglied als Jahresbeitrag an den Hauptverein abführen, bisher 12 Euro. Bei einem bisherigen Beitrag von 17 Euro könne sich jeder ausrechnen, was an Kosten auf die OG zukommt. Die letzte Beitragserhöhung in Steinwiesen war 2011 und man würde um eine Erhöhung nicht herumkommen. Nach kurzer Diskussion wurde beschlossen, die Beiträge jeweils so zu erhöhen, dass genau so viel davon in der Ortsgruppe bleibt wie bisher.
Folgende neue Beiträge wurden beschlossen:
Vollmitglied | 25 Euro (bisher 17 €) |
Ehegatten/eheähnl. Gemeinschaft | 16 Euro (bisher 12 €) |
Jugendliche | 10 Euro (bisher 7 €) |
Familienmitgliedschaft | 32 Euro (bisher 25 €) |
Familienmitgl. Alleinerziehend | 23 Euro (bisher 18 €) |
Kooperative Mitglieder | 75 Euro (bisher 51 €) |