Pilgerfahrt nach Polen
Steinwiesen (sd) Die Pfarrei St. Mariae Geburt Steinwiesen plant vom 17. bis 24. August 2023 eine Pilgerfahrt nach Polen. Sieben Übernachtungen in guten Hotels mit Halbpension sind auf der Reiseroute vorgesehen. Davon vier in Krakau. Hier gibt es tausende von Architekturdenkmälern und Kunstwerken, z.B. der berühmte Veit Stoß Hochaltar. Außerdem geht es ins Steinsalzbergwerk mit seinen Galerien, Gängen und Kapellen.
Besichtigt wird auch Kazimierz, ein Stadtviertel von Krakau, in dem bis 1939 die Krakauer Juden lebten. Optional kann auch eine Fahrt nach Auschwitz angetreten werden.
Stationen auf der Pilgerfahrt werden außerdem Zittau in der Oberlausitz sein, Breslau mit der über 1000 Jahre alten Altstadt, ein besonderes Erlebnis wird auch Tschenstochau (Czestochowa) sein mit der Festung von Jasna Gora und dem dort befindlichen Bild der „Schwarzen Madonna“. In Görlitz, der „geteilten Stadt“ an der Lausitzer Neiße, deren östliche Stadtteile seit 1945 in Polen als eigenständige Stadt liegen (Zgorzelec), wird noch einmal übernachtet. Auf dem Heimweg wird noch Halt in Bautzen gemacht, die über tausendjährige Stadt mit ihren malerischen, mittelalterlichen Türmen und Kirchen.
Die Reiseleitung hat wieder das bewährte Reisebüro Peter Krauze, die geistliche Leitung Pfarrer Richard Reis. Der Reisepreis beträgt 980 Euro, Einzelzimmerzuschlag 200 Euro. Enthalten sind sieben Übernachtungen mit Halbpension, Stadtführungen in Wroclaw, Krakau und Bautzen sowie Reiseleitung.
Bei Interesse bitte im Pfarrbüro in Steinwiesen melden, dort gibt es auch das detaillierte Programm. Auch in der Pfarrkirche liegen die Programme aus.
Kath. Pfarramt „St. Mariae Geburt“, Kirchstr. 6, 96349 Steinwiesen
Tel. 09262/248
E-Mail: mariae-geburt.steinwiesen@erzbistum-bamberg.de