Spaß bei Musik und guter Laune
Steinwiesen (sd) Ein lautes „Helau“ schallt durch den Pfarrsaal, wo sich zahlreiche junggebliebene Ältere und auch Jüngere zum „Faschings-Kaffeeklatsch“ eingefunden hatten. Mit und ohne Kostüm, mit und ohne Hut – aber immer mit einer großen Portion guter Laune versehen. Und dazu trug natürlich der fleißige Musikant Julian bei, der mit seinem Schifferklavier für Stimmung sorgte.
Was man so alles von der Oma erzählen kann, das bewies Alexandra Schmittdorsch mit ihrer Büttenrede „Meine Oma“ und da erkannte sich so manche „Oma“ wieder, die mit dem ganzen „modernen Zeug“ nicht viel anfangen kann und der ihr kleines bescheidenes Fleckchen Erde genügt. Laut wurde es beim Einzug der Kindergarde und des Kinderprinzenpaars Leo I. und Elisa I. Ganz konzentriert standen sie auf der Tanzfläche, die kleinen Gardemädchen in ihren blau-weißen Kostümen und freuten sich, ihren Tanz vorführen zu können. Tosender Applaus und dreimal laut „Helau“ belohnte die Aufführung. Auch das Kinderprinzenpaar begrüßte das närrische Volk mit einem extra geschriebenen „Seniorentext“.
Aber damit noch nicht genug. Als besondere Überraschung besuchte das Steinwiesener Prinzenpaar Thorsten I. und Ramona II. zusammen mit ihrem Tanzmariechen Julia den Pfarrsaal. Auch sie hatten sich extra eine besondere Begrüßung einfallen lassen und schwangen zum „Prinzenpaarlied“ von Wiktor Mühlberger alias Steve Prell noch das Tanzbein. Genau wie Tanzmariechen Julia, die mit ihrem akrobatischen Tanz alle begeisterte.
Mit toller Stimmungsmusik und Bratwürsten vom Grill ging ein Faschingsnachmittag zu Ende, der jeden fröhlich machte und zum Singen und Mitschunkeln einlud.