„Steinwiesen Helau“
Veitshöchheim/Steinwiesen (sd) Vielleicht wird man sie in der Fernsehsendung „Fastnacht in Franken – jung und närrisch“ sehen und vielleicht hört man auch ein „Steinwiesen Helau“, wenn auch nur im Hintergrund, denn sie waren da und sie haben die Farben des Steinwiesener Faschings nach Veitshöchheim getragen – das Kinderprinzenpaar Prinz Leo I. und Prinzessin Elisa I. Zusammen mit ihrem gesamten „Hofstaat“, bestehend aus Mama, Papa und den Geschwistern waren sie angereist, um die Mainfrankensäle in Veitshöchheim „aufzumischen“.
Aufgeregt waren sie schon, die Hoheiten aus dem Frankenwald. Aber die Betreuung der Kinder und ihrer Begleitung war super und so fühlten sich alle bald so richtig heimisch. Und sie konnten ein kurzweiliges Programm verfolgen, das mit Witz, Schwung und toller Stimmung nicht zu überbieten war. Durch die Sendung führten Sitzungspräsident Fabio Walter und Moderatorin Calotta Keller und sie verstanden es, alle zu Begeisterungsstürmen zu animieren. Jugendliche Büttenredner aus ganz Franken, die Garde vom Coburger Mohr und Michl Müller mit einem Rap von „Bulldog und Holz“ fanden den Weg auf die Bühne. Hip-Hop und Harry Potter, Showtanz und Sketche – es ist eine kunterbunte Mischung. Eine „Dreimann Band“, die „eigentlich zu viert war“, begleitete den Nachmittag und der Jugendelferrat wurde von Jugendlichen aus ganz Franken gebildet. Bekannte Gesichter wie Sebastian Reich und sein Nilpferd Amanda geben einen Blick hinter die Kulissen und Ines Procter und Michl Müller sind erstmals prominente Künstlerpaten der jungen Akteure.
Ausgestrahlt wird die Sendung mit einem Mix aus Büttenreden, Musik und Tanz am Faschingssonntag, den 19. Februar um 18.45 Uhr und die Wiederholung am Rosenmontag, den 20. Februar um 11.45 Uhr jeweils im Bayerischen Fernsehen.