Tischfußball beim KC Nurn

21. April 2023: Verbandsliga Nord Bayern – Nurner Tischfußballer mit unterschiedlichen Leistungen.

Nurn – Mit einer ausgeglichenen Bilanz sind die Tischfußballer des Kickerclubs (KC) Nurn in die neue Saison der nordbayerischen Verbandsliga gestartet. So konnte im ersten Heimspiel ein 32:24-Sieg gegen den TFC Nürnberg gefeiert werden. Dem folgte ein 28:28-Unentschieden in Würzburg. Im dritten Punktespiel setzte es beim souveränen Spitzenreiter TFC Bamberg eine deutliche 16:40-Auswärtsniederlage. Mit nunmehr vier Zählern wird hinter dem Throninhaber Bamberg (9 Punkte) und dem Rangzweiten KSC Kulmbach (6) der dritte Tabellenplatz belegt.

Der Grundstein zum 32:24-Erfolg gegen Nürnberg wurde mit dem Gewinn der ersten zwei von vier Durchgängen gelegt (je 9:5). Die restlichen zwei Abschnitte endeten jeweils 7:7. Da in dieser Partie die acht absolvierten Doppel eine ausgeglichene Bilanz ergaben, waren für den Sieg die mehr gewonnenen Einzelpartien ausschlaggebend.

Auch im zweiten Saisontreffen schien sich bei der KG Würzburg ein Sieg abzuzeichnen, denn im ersten Viertel wurde mit 9:5 die Oberhand behalten. Doch mit dem gleichen Ergebnis spielten die Mainfranken im dritten Abschnitt die erste Geige, und da der zweite und vierte Durchgang jeweils 7:7 endeten, stand auch am Ende mit 28:28 ein Unentschieden zu Buche.

Auf verlorenem Posten standen hingegen die Frankenwälder bei der 16:40-Pleite in der Domstadt. Beim TFC Bamberg, der seine beiden vorherigen Begegnungen jeweils mit 43:13 gewonnen hatte, konnte Nurn zwar den ersten Satz ausgeglichen gestalten (7:7), doch in der Folge ging es mehr und mehr den Bach hinunter.

Die Bestenliste der Verbandsliga nach drei Spieltagen im Einzel (35 eingesetzte Spieler): 1. Florian Maqua, Bamberg (21 Sätze), 3. Werner Kant (16), 6. Michael Langer (15), 9. Klaus Müller, alle Nurn (12). Des Weiteren brachte der KC Nurn in den drei Paarungen zum Einsatz: Andreas Franz, Matthias Winkler, Matthias Philipp und Guido Vogler. Hans Franz