„Bewusst, Bewegt, Gesund
Steinwiesen (sd) Ohne den großen Gong geht im neuen Kompetenzzentrum des VitalWerkes auf dem Gelände der Kober Porzellan in Steinwiesen gar nichts. Und das nicht nur, um Ruhe in den Raum zu bringen, sondern durch die Schwingungen auch einen Gleichklang im Körper zu erzeugen, entspannt zu werden und dadurch konzentrierter gegenüber Neuem. Gerade in der Klangtherapie wird so ein Gong oft eingesetzt. Jetzt hier in Steinwiesen ist er so etwas wie ein Zeichen, ein Zeichen, dass etwas Neues.
Stefanie Kober bringt es am Anfang der Vorstellung des VitalWerks Steinwiesen gleich auf den Punkt: Als Leitbild steht „Bewusst, Bewegt, Gesund“ über dem Projekt, das als Kompetenzzentrum für eine ganzheitliche Gesundheit, bewusstes Leben, Stressmanagement und Resilienz Training, also die psychische Widerstandskraft zu stärken, durchstarten will. Die Leute, nennen wir sie Klienten, sollen gerne kommen, sie sollen merken, da geht’s mir gut. Und dies wird in Kursen, Workshops, Behandlungsgesprächen gelingen, zur Ruhe kommen und Kraft schöpfen ist das Motto. Angesprochen werden alle, ob jung oder alt, gesund oder nicht so auf der Höhe. Sie ergänzen sich als Team, Stefanie Kober und Holger Schramm. Ist sie ausgebildete Heilpraktikerin und wie ein Detektiv fachlich, diagnostisch auf der Suche im Körper der Menschen, so nimmt Holger Schramm die Klienten mit auf eine Klangreise, in Meditationskurse, zum Qi Gong und Energiebehandlungen in Einzel- oder Gruppensitzungen. Gesundheit von Körper, Geist und Seele soll erreicht werden und mit viel Herz und Verständnis auf Augenhöhe fachlich fundiert will man auch Hoffnung schenken und die Menschen auf ihren ganz eigenen Wegen zu Gesundheit und Wohlbefinden begleiten. Der Dritte im Bunde ist Rainer Kober, er stellt die Räumlichkeiten und Möglichkeiten zur Verfügung. Das nun leerstehende Bürogebäude auf dem Gelände der Kober Porzellan, in dem bis letztes Jahr Büros der Firma RVT untergebracht waren, eignet sich mit seinen 1.400 Quadratmetern Fläche hervorragend dafür. „Das Ganze ist eine sehr spannende Geschichte, denn der positive Trend nach dem ‚Mehr sich selbst finden‘ zeigt hier einen Bedarf, den wir nun decken möchten“, sagt der engagierte Investor. Und in diesem VitalWerk soll die Balance zwischen ideellen und materiellen Welten gefunden werden und Menschen Perspektiven eröffnen, die ihre Gesundheit als Eigenverantwortung sehen.
Natürlich wird noch viel mehr in diesem Gebäude passieren. Das VitalWerk soll eine Anlaufstelle für den Weg aus der Unzufriedenheit, Erschöpfung. Stress, Krankheit und auch Lebenskrisen werden. Oder ein Wegweiser, damit es erst gar nicht so weit kommt. In der näheren Umgebung, dem Oberen Rodachtal fehlen psychologische Angebote, Psychotherapie, Entspannungskurse, Sauerstoff-Therapie und Regulationsmedizin – all das kann hier verwirklicht werden. Natürlich nicht nur von Holger Schramm und Stefanie Kober, es können sich auch andere Praxen usw. hier mit einbringen. Die Räumlichkeiten werden außer dem großen Begegnungsbereich im Erdgeschoss noch fünf Therapieräume im ersten Stock umfassen, die fest, aber auch Stunden oder Tage gemietet werden können. Die Naturheilpraxis von Stefanie Kober ist im Altbau untergebracht. Im Dachgeschoss werden Kurse und Seminare abgehalten, Yoga-Kurse und auch die Entspannungsübungen Qi Gong. Alle Räume werden nach dem Feng-Shui Prinzip gestaltet. Deshalb sind die Zielgruppen unter anderen auch psychische oder chronische Beschwerden, Bewegungseinschränkungen, ADS oder ADHS, ernährungsrelevante Beschwerden und chronisch neurologische Themen.