Vorbild sein so wie der Heilige Martin
Steinwiesen (sd) Gebastelt hatten sie, die Kinder und ihre Eltern im Kindergarten St. Marien in Steinwiesen schöne Martinslaternen, die an St. Martin die Nacht erleuchten. Doch vorher versammelten sich alle in der Pfarrkirche Mariae Geburt zu einer kleinen Andacht.
Die Kinder machten sich hier Gedanken über das Thema „Teilen“. Nicht nur wie St. Martin das Teilen des Mantels für den Bettler, sondern auch Teilen von Süßigkeiten, Spielsachen und Zeit. Ja auch die Zeit kann man mit anderen teilen, sie besuchen und ihnen in Not zur Seite stehen. Und genau darum geht es in der gespielten Geschichte „Teilen verbindet“. Laura und ihre Freundin Emma suchen lange im Kleiderschrank und Linus und Tim beschäftigen sich mit einem Puzzle. Verwundert fragen sie, was die Mädchen machen. Diese suchen ein Kleidungsstück aus für die Schule für die Aktion des Martinsfestes „Meins wird Deins“. Gut erhaltene Kleidung wird verkauft und von diesem Geld Kinder unterstützt. So wie in Tims Kindergarten mit „Nikolaus on Tour“, einer Sammelaktion von Lebensmitteln und Hygieneartikel, die auch jedes Jahr stattfindet. Alle finden, dass die Kleideraktion gut zu Sankt Martin passt und deshalb erzählt ihnen ihre Mutter dann auch die ganze Geschichte des Heiligen Martin. Das Teilen des Mantels und wie er nach vielen Zweifeln dann Bischof wurde.
Eines der schönsten Lieder ist „Wie Sankt Martin möchte ich werden“ und deshalb geht es in den Fürbitten auch darum, dass Gott immer offene Ohren schenkt, damit man hört, wo Hilfe gebraucht wird, offene Hände, die bereit sind zu teilen, ein offenes Herz, das sich von der Not der Anderen berühren lässt und flinke Füße, um schnell auf andere zuzugehen. Gemeinsam wurde das „Vater unser“ gebetet und Pfarrer Richard Reis fragte die Kinder, ob sie bereit sind, bereit für den, in dessen Dienst auch der Heilige Martin gestanden ist – im Dienst Gottes. „Tragt das Licht hinaus wie St. Martin, seid erleuchtet durch Jesus Christus, in einer Zeit, wo jeder nur auf sich schaut“, sagte der Priester. Die Kinder sagten noch ein Segensgebet, Pfarrer Reis gab den Segen und dann ging es hinaus in die Dunkelheit, die durch die Laternen ein klein wenig heller wurde. Die Nacht und auch die Herzen der Menschen.
Nach dem Laternenumzug, der vom Musikverein Steinwiesen angeführt wurde, klang im Kindergarten das Martinsfest bei Glühwein, Tee, Wiener und Martinswecken und noch viel Spaß gemütlich aus.