Zufriedenheit beim FCB

07. März 2023: Jahreshauptversammlung des FC Birnbaum.

Birnbaum – Zufrieden zeigte sich bei der Jahreshauptversammlung des FC Birnbaum Vorsitzender Klaus Münzel mit dem bisherigen Abschneiden der beiden Fußballmannschaften. Andererseits bedauerte er, dass das Vereinslokal während der Corona-Zeit seine Türen geschlossen hat und nicht mehr öffnen wird.

Bei seinem Rückblick ging der Vorsitzende auf verschiedene Arbeitseinsatze am Sportgelände, wie zum Beispiel die Erneuerung der Auswechselbank, ein. Auf dem gesellschaftlichen Gebiet sei eine Winterwanderung, die über Nurn nach Steinwiesen und dann ins Leitschtal führte, sehr gut angenommen worden. Allerdings habe sich dabei im Vorfeld herausgestellt, dass es mit Einkehrmöglichkeiten in der Region nicht mehr gut bestellt sei und deshalb die geplante Strecke zweimal geändert werden musste. Zwölf Mitgliedern konnte zu einem Ehrentag (Geburtstag, Hochzeit, Goldene Hochzeit) gratuliert werden. Traurig sei, dass mit Robert Wachter nicht nur ein ehemaliger aktiver Fußballer verstorben sei, sondern ein wesentlicher Aktivposten im Verein, der nur schwer zu ersetzen sein wird. Im sportlichen Bereich sei es erfreulich, dass die beiden Fußballteams, die mit dem DJK/SV Neufang eine Spielgemeinschaft bilden, den Schwung aus der Vorserie mitgenommen hätten und zur Winterpause jeweils als Tabellen-Zweiter in der A 5- und der B 4-Klasse mit an der Spitze stehen. Letztlich dankte Vorsitzender Münzel einer großen Zahl von ehrenamtlichen Helfern und Gönnern im 98-Mitglieder zählenden Fußballclub.

Vor dem Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden hatte Schriftführer Günter Beetz das Protokoll verlesen und Kassierer Lukas Jakob die Einnahmen und Ausgaben aufgezeigt. Die Prüfer Marco Kotschenreuther und Michael Deuerling bestätigen die korrekte Führung der Finanzen.

Bei der Ehrung treuer Vereinsmitglieder handelte es sich vor allem um frühere aktive Fußballer. So konnten für eine 50-jährige Zugehörigkeit mit dem Ehrenzeichen in Gold Günter Beetz, Robert Deuerling, Albin Kotschenreuther und Norbert Kotschenreuther ausgezeichnet wurden. Des Weiteren wurden geehrt für eine 40-jährige Treue Wolfgang Gremer, Georg Stöcklein und Wolfgang Welscher sowie für 25 Jahre Markus Hofmann, Andras Ebertsch und Fred Gareis.

Bei der Vorschau wies Klaus Münzel unter anderem auf das am 21. und 22. Juli stattfindende Sportfest hin. Die aktiven Fußballer bestreiten am 11. März ein Vorbereitungsspiel in Haig, ehe am 18. März der Punktspielbetrieb beginnt. hf