Nurn, sd. In der Kuratie Nurn wurde das Erntedankfest diesmal unter dem Motto „Regenbogen“ gefeiert. Die Kinder legten einen Regenbogen vor den geschmückten Erntedankaltar und erklärten die verschiedenen Farben. Jede Farbe stand für ein Obst, ein Produkt daraus oder die Geschichte dahinter. So wie ein Regenbogen die Erde umspannt, nach dem Regen erscheint, so umspannt auch Gott die Erde und lässt alles wachsen, was der Mensch braucht. Deshalb ist Erntedank so wichtig, Gott zu danken für alles, was er den Menschen an Nahrung schenkt. All das brachten die Kinder Leni Kotschenreuther, Lilly Greiner-Lar, Leonie Seffler, Luisa Seffler, Tabea Greser, Amelie Deuerling, Vanessa Förtsch, Julian Förtsch und Luis Burger im Gottesdienst anschaulich zum Ausdruck. Die übrigen Ministranten gestalteten den Gottesdienst mit den Kyrie-Rufen, den Fürbitten und Dankesworten. Nach diesem sehr schönen Erntedankgottesdienst, den Pfarrer Richard Reis zelebrierte, durfte zum Schluss noch jedes Kind ein Erntedankbrot mit nach Hause nehmen. Gespendet hatten diese Brote die Bäckerei Sesselmann in Nurn.