Hüttengaudi und Spielstationen beim Bergfest der Frankenwaldverein Ortsgruppe Steinwiesen

07. Juli 2025: Ehrungen wurden durchgeführt
Die Vorsitzende Jessica Deuerling-Feil (re) und BGM Gerhard Wunder (li) führten die Ehrungen durch. V.li. Reinhard Wiedel, Walter Dressel, Marita und Hans Kuhnlein und Ronald Persicke. (Foto: Deuerling)

Steinwiesen. (sd) Strahlende Sonne, leuchtende Kinderaugen und ein Traumwetter – der Berg hat gerufen und alle sind gekommen. Am Familiennachmittag am Sonntag (29.06.) fanden nicht nur die Kinder die aufgebauten Spielstationen toll, sondern auch Mama und Papa, konnten sie doch ganz in Ruhe ihren Kaffee oder auch das eine oder andere kühle Bier genießen. Die Kids gestalteten und bastelten ihre eigenen Frisbees und hatten einen Mordsspaß dabei, diese auf dem Gelände der Wanderhütte fliegen zu lassen. Kleine Wettbewerbe im Dosenwerfen, Malen und tolle Tattoos zum Aufkleben, vervollständigten das Unterhaltungsprogramm für die Kleinen.

Aber nicht nur die Kinder hatten ihren Spaß. Der Duft von Gegrilltem und frischem Kaffee lag in der Luft und bei strahlendem Sonnenschein schmeckte dass kühle Bier und die anderen Getränke gut. Die Vorsitzende der Ortsgruppe des Frankenwaldvereins, Jessica Deuerling-Feil bedankte sich bei langjährigen Vereinsmitgliedern und führte zusammen mit Bürgermeister Gerhard Wunder die Ehrungen durch. Sie überreichten Urkunden und Treueabzeichen an die treuen Mitglieder. Leider hatten sich einige der Geehrten entschuldigt, ihnen wird die Ehrung nachgereicht. Geehrt wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft Edda Kuhnlein und Irene Porzel, für 40 Jahre Edeltraud Burger, Reinhard Wiedel, Marita und Hans Kuhnlein und für 25 Jahre Birgit Bauer, Karin Ligacz, Wolfgang Richter, Walter Dressel und Ronald Persicke. 

Bereits am Samstag hatte Marcel Benker aus dem Kulmbacher Land mit seiner Steirischen Harmonika so richtig eingeheizt und für ausgelassene Stimmung gesorgt. Bis spät in die Nacht wurde gesungen und getanzt und zeitenweise standen die Besucher sogar auf den Bänken. Die Vorsitzende Jessica Deuerling-Feil dankte auch Sebastian Kotschenreuther vom Shuttleservice Götz, der an beiden Tagen die Besucher sicher auf den Berg und wieder heruntergebracht hatte.