Jahreshauptversammlung Blasmusik Neuengrün-Schlegelshaid e.V.

15. April 2025: Bericht über viele absolvierte Termine, Neuwahlen, Ausblick.
Trompeter mit Silbernem Abzeichen Jonas Deuerling (4.v.li) mit (v.li.) BGM Gerhard Wunder, Jugendvertreterin Carolin Kremer, 1. Vorstand Alfred Kremer, Dirigent Wolfgang Schrepfer und BGM Jens Korn. Foto: BM Neuengrün-Schlegelshaid

Die Blasmusik Neuengrün-Schlegelshaid hat zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen in das Vereinslokal Hildner eingeladen. Nach einigen Musikstücken begrüßte der 1.Vorsitzende Alfred Kremer insbesondere die Bürgermeister Gerhard Wunder und Jens Korn, sowie Stadtrat Bernd Stöcker und das Ehrenmitglied Reinhold Schmidt.Mit dem Musikstück des Guten Kameraden wurde an die fünf verstorbenen Mitglieder des letztes Jahres gedacht.

Schriftführerin Magdalena Kremer stellte die umfangreichen Protokolle der letzten Jahreshauptversammlung und der Ausschusssitzungen vor. Erster Vorsitzender Alfred Kremer ging in seinem Geschäftsbericht auf eine große Zahl von Terminen des abgelaufenen Jahres ein. Die  Blaskapelle hatte im letzten Jahr 18 Auftritte, 10 Ständela und fünf Beerdigungen zu spielen. Beim Vorstand kamen dann noch 13 Geburtstagsbesuche und 8 Teilnahmen an weiteren Veranstaltungen dazu. Alles in allem ein voller Terminkalender, der ehrenamtlich zu bewältigen war.

Mit Stolz blickte der Vorsitzende zurück an das Weihnachtskonzert in der vollbesetzen Kirche mit anschließender Dorfweihnacht vor und im Jugendheim. Alle örtlichen Vereine waren hier mit großem Engagement dabei. Am  18.01.2025 fuhr die Blaskapelle mit ihren Fans im vollbesetzen Bus nach Berlin. Ziel war die Grüne Woche, wo die Kapelle einen Auftritt auf der Bühne in der Bayernhalle hatte. Von früh bis in den Abend spielten dort  Kapellen aus ganz Bayern auf. Die Blaskapelle begleitete die Kulmbacher Büttner beim Einmarsch und beim Eisbockanstich mit dem Bayer. Defiliermarsch und sorgte für beste Stimmung vor internationalem Publikum. Alles in allem eine gelungene Reise nach Berlin.

Vereinsveranstaltungen waren traditionell die Vatertagsparty, bei der am Nachmittag der Musikverein Nurn für Stimmung sorgte, die Aktivenfeier zusammen mit dem Musikverein Steinwiesen sowie eine Winterwanderung zur Egersmühle nach Wallenfels.

Sehr wichtig ist dem Musikverein die Ausbildung. Drei Jungmusikerinnen befinden sich in Ausbildung und eine weitere Jungmusikerin nimmt in der Bläserklasse der Musikschule Wallenfels teil. Die Blasmusik Neuengrün-Schlegelshaid fördert und unterstützt dies auch finanziell.

Der Vorsitzende berichtete stolz, dass mit Jonas Deuerling wieder ein junger Trompeter am D2-Lehrgang des Nordbayer. Musikbundes teilgenommen und mit Bravour sein Silbernes Abzeichen erhalten hat. Er hat sich inzwischen zu einem absoluten Leistungsträger der Blasmusik entwickelt, der auch Verantwortung übernommen hat beim Weihnachtskonzert, als er die Jungmusiker vorbereitet und dirigiert hat. Alfred Kremer überreichte Jonas Deuerling ein Geschenk.

Dirigent Wolfgang Schrepfer konnte von ca. 40 Musikproben berichten, die durchwegs gut bis sehr gut besucht waren. Die Musikkapelle hat aktuell 27 Aktive Musikerinnen und Musiker zuzüglich 4 Jungmusikerinnern in Ausbildung. Einen echten Marathon-Auftritt hatte die Kapelle im letzten Jahr beim Wiesenfest in Selbitz, wo die Kapelle von 14 Uhr beim Festzug bis 23 Uhr im Festzelt für Stimmung sorgte.

Vereinsübergreifend ist eine Zusammenarbeit mit dem Musikverein Nurn. Hier fanden auch schon zwei gemeinsame Proben statt. Mit dem Gesamtorchester ist ein gemeinsames Open Air-Konzert geplant.

Der Schatzwart Rainer Günther legte einen umfangreichen Kassenbericht vor und konnte von einer soliden Finanzlage berichten, was auch von den Kassenprüfern Manfred Wiedel und Harald Gremer bestätigt wurde.

Die Bürgermeister Gerhard Wunder und Jens Korn gingen in ihren Grußworten auf die außerordentlich wichtige Arbeit der Blasmusik Neuengrün-Schlegelshaid ein und übernahmen auch die Aufgabe des Wahlausschusses für die Neuwahlen:

Einstimmig gewählt wurden:

1. Vorstand Alfred Kremer
2. Vorstand Ludwig Dietz
3. Vorstand Ramona Weiß
Kassier Rainer Günther
Stv. Kassier Johanna Wiedel
Schriftführerin Magdalena Kremer
Stv. Schriftführer neu Bernd Derx
Aktivenbeisitzer neu Jonas Deuerling
Manuel Fischer, 2. Musikführer
Edelbert Deuerling
Passive Beisitzer Gerald Gareis
Katja Schmidt-Dietz
Jugendvertreterin Carolin Kremer, 2. Dirigentin
Jugendvertreter neu Noah Kremser
Kassenprüfer Manfred Wiedel, 1. Muskführer
Harald Gremer

Der Dirigent Wolfgang Schrepfer komplettiert die Vorstandschaft.

Der wiedergewählte 1. Vorsitzende Alfred Kremer bedankte sich für das Vertrauen. Besonders dankte er seinem 2. Vorsitzenden Ludwig Dietz, der eine Vielzahl von Aufgaben übernommen hat und dem Dirigenten Wolfgang Schrepfer, mit dem die Zusammenarbeit viel Freude macht.

Im Ausblick ging er ein auf die Vatertagsparty an Himmelfahrt, bei der diesmal der Musikverein Nordhalben am Nachmittag unterhält. Da der Platz vor dem Feuerwehrhaus eine Baustelle ist, muss in den nächsten Tagen ein Ausweichfestplatz festgelegt werden.

Und auch die Blaskapelle hat wieder eine Vielzahl von Auftritten in der Planung:

Gartenfest in Nurn am 1. Mai, Wiesenfest in Geroldsgrün, Wiesenfest in Bad Steben, Wiesenfest in Selbitz, Frühschoppen zum Egersmühlenfest in Wallenfels.