„Ein Haus voll Glorie schauet“ – so tönte es durch das Kirchenschiff der katholischen Pfarrkirche „Mariae Geburt“ in Steinwiesen als die zwei Jungen und sieben Mädchen aus Steinwiesen und Bad Steben ganz aufgeregt und voller Erwartung unter den Klängen der Musikkapelle des Musikvereins Steinwiesen einzogen.
Bereits zu Beginn wurde in den Kyrie-Rufen deutlich, dass Jesus mit den Kindern, ja mit allen Menschen verbunden ist. Pfarrer Richard Reis ging bei seiner Predigt besonders auf den auferstandenen Christus ein. Er erschien den Jüngern und aß mit ihnen. Genau wie beim Motto der diesjährigen Erstkommunion „Kommt her und esst“ versammelt er alle an seinem Tisch. Doch wie damals ist es auch heute nicht nur ein Stück Brot und Wein, welches Jesus den Kindern und allen Menschen reicht. Nach der Wandlung werden diese Speisen zu seinem Leib und seinem Blut. Das Eucharistie Sakrament verbindet Jesus mit allen, die an ihn glauben und die seine Botschaft hören: „Ich bin immer bei euch, auch wenn es euch einmal schlecht geht“. Pfarrer Reis erinnerte sich auch an seine Erstkommunion und wünschte den Kindern, dass sie ihren Erstkommuniontag nie vergessen mögen. Auch das Taufversprechen wurde beim Gottesdienst erneuert und mit dem Lied „Fest soll mein Taufbund immer stehen“ und Weihwasser erneut besiegelt. Die Kinder beteten in den Fürbitten für alle, die sie auf den heutigen Tag vorbereitet haben, für die Eltern und Taufpaten, Geschwister und Verwandten und auch für alle Menschen in Not und Sorge mit den Worten: „Jesus, du bist unser Freund“.
Umrahmt wurde der feierliche Gottesdienst von Yvonne Kremer mit ihrem einfühlsamen Gesang. Die Kommunionkinder brachten ihren Dank mit dem Mottolied ihrer Erstkommunion zum Ausdruck „Kommt her und esst“, für das sie großen Applaus erhielten.
