Stolz zogen die Kommunionkinder aus Nurn und ein Gast aus Birnbaum bei der Palmprozession am Vorabend des Palmsonntags zusammen mit Pfarrer Richard Reis in die Pfarrkirche St. Michael in Nurn ein. Sie hielten Palmzweige in den Händen und erinnerten an den Einzug des Heilands in die Stadt Jerusalem. Damals huldigten ihm die Bewohner der Stadt, streuten Palmzweige auf den Weg und riefen ihm Hosanna zu. Alles bereits mit dem Gedanken an die Kartage, wo man ihn vom strahlenden König zum Gekreuzigten Heiland machte. Die Kommunionkinder Leni Kotschenreuther, Lilly Greiner-Lar, Leonie Seffler, Vanessa Förtsch und Luis Burger aus Nurn sowie Anton Trebes aus Birnbaum machen sich auch auf, um in die Stadt einzuziehen, in die Stadt der Begegnung mit Christus in der Ersten Heiligen Kommunion. Doch am Weißen Sonntag ist ihr Triumpfzug nicht zu Ende, im Gegenteil, dann beginnt er erst und sollte ein Leben lang halten.