Die Pfarrei St. Marien Steinwiesen hat drei neue Ministranten

11. Juli 2025: Große Freude beim Familiengottesdienst

Steinwiesen, rb. Kürzlich wurden im Familiengottesdienst zwei Mädchen und ein Junge in den Kreis der Ministranten aufgenommen. Mit Hanna Emmert, Frieda Wunder und Lenz Hauck schreibt unsere Mini-Gruppe nun eine stolze Zahl von 22 aktiven Kindern und Jugendlichen, von diesen auch viele anwesend waren, um den Gottesdienst mitzugestalten. Nachdem Pfarrer Richard Reis Hanna, Frieda und Lenz gefragt hatte, ob sie gewissenhaft ihren Dienst leisten werden, segnete der Priester die Kinder und dankte ihnen und ihren Eltern für die Bereitschaft, sich in den Dienst Gottes zu stellen. Anschließend überreichten die Oberminis Heidi Kolb und Lena Beierkuhnlein feierlich die Ministrantenkreuze.

Natürlich gehört der Spaß bei gemeinsamen Treffen und Veranstaltungen auch dazu. Die Steinwiesener Ministranten sind dafür bekannt, dass sie sich in ihrer Pfarrei gerne engagieren und sich einsetzen. So kamen auch die Aktivitäten seit den Kartagen nicht zu kurz. Angeführt vom „Raschpeln“, den abgehaltenen Wortgottesdienst zum Thema „Jesus und der Fischfang“, die Wallfahrt nach Marienweiher, das Animationsprogramm bei der Kerwa oder zahlreiche Gruppenstunden – bei den Minis wird es nicht langweilig.

Zwei weitere Highlights stehen in Kürze an: Der Ministrantentag in Hirschfeld, bei dem 16 Ministrantengruppen ihr Können und Wissen unter Beweis stellen, und der alljährliche Ministrantenausflug nach Hof zum Kletterpark am Untreusee.

Unsere Pfarrei kann sehr stolz auf so eine tolle Truppe sein.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Die neuen Ministranten Lenz Hauck, Hanna Emmert und Frieda Wunder (vorne) zusammen mit Pfarrer Richard Reis und den Oberministrantinnen Lena Beierkuhnlein und Heidi Kolb (Foto: R. Beierlorzer)
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Die Ministranten von Steinwiesen zusammen mit Pfarrer Richard Reis (Foto: R. Beierlorzer)