Ehrennadel in Bronze für Carolin Hollendonner

29. September 2025: Auszeichnung für herausragendes ehrenamtliches Engagement
Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Foto: Sandra Heinz, Tourismusverband Oberes Rodachtal e.V.

Bei der Jahreshauptversammlung des Frankenwald Tourismus am 17. September im Presseck wurde Carolin Hollendonner für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel in Bronze ausgezeichnet.

Als Carolin Hollendonner 2021 das Ehrenamt des Wanderwegewarts in Steinwiesen von Peter Wahlich übernommen hat, ist sie in wirklich große Fußstapfen getreten. Inzwischen können wir sagen: Sie füllt sie perfekt aus!

Zu Carolins Aufgaben gehört es, im Frühjahr die Wege zu prüfen und sie mit notwendigen Reparaturen, Verbesserungen und Änderungen für die kommende Saison vorzubereiten. Es geht dabei um fast 70 km Wanderwege, die in beide Richtungen ordnungsgemäß nach den Vorgaben des Deutschen Wanderverbandes markiert sind!

Die Reinigung der Schilder gehört ebenso dazu wie das Ausschneiden von Wegen, sofern das mit „kleinem Gerät“ möglich ist. Bei komplizierten oder größeren Einsätzen wird Carolin von Gemeinde und Bauhof unterstützt. Wanderer können sich jederzeit mit Hinweisen zu den Wanderwegen bei ihr melden, entsprechende Aushänge finden sich draußen.

In der Laudatio wurde auch besonders ihr Engagement bei der Organisation von neuen Bänken an den Wanderwegen genannt: die Koordination von Sponsoren, Hersteller und Aufsteller war nicht immer einfach. Ein herzliches Dankeschön verdient sie für die ehrenamtliche Betreuung des Trekkingplatzes in der Saison 2022.

Landrat Klaus Löffler betonte, dass dieser Einsatz maßgeblich dazu beiträgt, dass unsere Region für Gäste und Einheimische gleichermaßen attraktiv sowie liebens- und lebenswert bleibt.

Dank Carolin Hollendonner sind unsere Wanderwege absolut zuverlässig in Ordnung und wir können unseren Gästen jederzeit die passenden Touren empfehlen!

Der Tourismusverband Oberes Rodachtal e.V. freut sich über die Anerkennung ihrer Arbeit durch Frankenwald Tourismus und bedankt sich von Herzen für ihren unermüdlichen Einsatz und die gute Zusammenarbeit.