Guter Zulauf beim jüngsten Blutspendetermin in Steinwiesen – 99 Lebensretter fanden sich ein
Steinwiesen. (sd) Meistens sind die Blutspender selbst im Urlaub und fehlen bei den Terminen. Nicht so in Steinwiesen beim jüngsten Blutspendetermin. 99 potentielle Lebensretter hatten sich eingefunden, von denen 96 zur Spende zugelassen wurden. Einen Erstspender und einen wieder gewonnenen Spender, der nach 40 Jahren zurückgekommen ist, konnte stellv. Blutspendeleiterin Susanne Deuerling begrüßen. Die beiden erhielten diesmal als Dankeschön einen Gutschein für einen kostenlosen Eintritt ins Erlebnisbad Crana Mare in Kronach. Allen, die gekommen waren, um ihr Blut in den Dienst der Menschen zu stellen, sagte sie ein herzliches Vergelt’s Gott. Sie retten im Notfall Leben und helfen bei Krankheiten und Unfällen. Im Einsatz waren 10 Helfer und Helferinnen der BRK Bereitschaft Steinwiesen, die für die Organisation vom Blutspendedienst ein großes Lob bekamen.
Das Anmelde- und Buchungssystem hat sich seit seiner Einführung sehr gut bewährt. Diesmal gab es noch eine Neuerung, denn nun ging alles digital. Von der Anmeldung bis zur Spende gab es keinen Papierkram mehr. Die Fragebögen konnten im Tablet beantwortet werden und gingen direkt zum Labor und zu den Ärzten. Wer nicht weiterkam, der konnte sich von den Helfern der BRK Bereitschaft Steinwiesen helfen lassen. Auch wenn man erstmal etwas Angst vor Neuem hatte, funktionierte es doch ganz gut.
Sommerzeit ist Grillzeit und deshalb gab es als Stärkung nach der Spende ein Paar frisch gegrillte Bratwürste, dazu ein Wasser oder eine Apfelschorle. Gerade bei diesen heißen Temperaturen kam das sehr gut an.
Der nächste Blutspendetermin findet am 27. September im Bildungszentrum in Wallenfels statt.