Ministranten Steinwiesen

03. Juni 2024: „Wir zeigen Teamgeist" als Motto der Abendandacht der Ministranten.

Steinwiesen. „Wir zeigen Teamgeist“, so lautete das Motto der kürzlich abgehaltenen Abendandacht der Ministranten aus Steinwiesen. Dieser Einladung folgten Eltern und Familienmitglieder, sowie interessierte Leute aus der Gemeinde. Inzwischen sind die Minis schon kleine Profis, was das Abhalten von Andachten und Wortgottesdiensten betrifft.
Gemeinsam zog man unter den eigens für die Minis komponierten Lied „Wenn Jesus ruft dann kommen wir – Hosanna“ in die Pfarrkirche ein. Die orangen Mini-Shirts lassen immer sofort erkennen, dass diese Gruppe ein Team ist. Mit schönen Beispielen erklärten die Jungen und Mädchen was Teamgeist bedeutet, sangen Lieder, trugen ihre Fürbitten vor und zeigten wieder einmal, dass der Ministrantendienst und vor allem das Miteinander in der Pfarrgemeinde großgeschrieben wird. Ramona Beierlorzer bedankte sich am Schluss bei „ihren“ Ministranten, für die Bereitschaft und den Dienst am Altar und den wirklich sehr guten Teamgeist!
Im Anschluss an diese Andacht folgte ein buntes Abendprogramm mit einer Kirchenschnitzeljagd und verschiedenen Spielen, sowie einer großen Übernachtungsparty im Pfarrsaal. Natürlich wurde für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Nacht war kurz und die Augen am nächsten Morgen klein, aber der Spaß bei allen Minis umso größer! Ein gemeinsames Frühstück mit Pfarrer Reis rundete die gelungene Aktion ab.

Ein kurzer Einblick:

Die Ministrantengruppe besteht aus 24 Aktiven im Alter von 8 bis 20 Jahren. Nicht nur beim Dienst am Altar sind unsere Ministranten präsent. Regelmäßig werden Andachten und Wortgottesdienste von den Kindern und Jugendlichen gestaltet. Übungsstunden dürfen natürlich nicht fehlen. Aber auch der Spaß kommt nicht zu Kurz. Bei den Minitreffen ist für Kuchen oder Eis immer gesorgt und es gibt jedes Jahr einen Ausflug, z.B. ging es schon in die Fun-World nach Rödental oder in den Freizeitpark nach Plohn. Bei den letzten zwei Ministrantentagen im Seelsorgebereich Frankenwald haben die Steinwiesener einmal den 1. Platz und einmal den 3. Platz erreicht. Stolz wird sich bei den Minitagen mit einer eigenen Fahne und einem eigenen Maskottchen präsentiert. Die Minis haben auch einen Raum im Pfarrheim, welchen sie im letzten Jahr neu gestaltet haben. Aufgaben und Arbeitseinsätze werden jedes Mal bereitwillig übernommen. Die jungen Leute engagieren sich nicht nur bei kirchlichen Veranstaltungen wie der Kirchweih oder den Adventsfenstern, sondern sind auch innerhalb der Marktgemeinde tätig. So wurden bereits Aktionen wie „Der Tag der Nachbarn“ oder die Aufräumaktion unterstützt. Ebenso war man schon zu Gast im Koberhaus bei den Senioren. Die Größten Highlights sind und bleiben aber die Sternsinger und die dazugehörige Aussendungsfeier im Erzbistum Bamberg, das „Raschpeln“ an den Kartagen und das jährliche Krippenspiel. Selbst bei der Wallfahrt nach Marienweiher lässt sich jedes Jahr eine stolze Anzahl von Ministranten verbuchen.

Vorschau:

Am 30. Juni werden gleich vier neue Ministranten feierlich beim Gottesdienst in den Dienst eingeführt. Ebenso werden die zwei neuen Oberministrantinnen vorgestellt. Zusammen mit den Minis aus Nurn, Neuengrün und Wolfersgrün geht es am 06. Juli nach Geiselwind in den Freizeitpark. Eine kleine Abordnung mit älteren Ministranten und einem Betreuerteam wird sich am 28. Juli auf die Reise nach Rom machen und an der Internationalen Romwallfahrt der Ministranten teilnehmen. Am 22. September findet die nächste Wort Gottes Feier mit den Minis statt.