Radball beim RVC Steinwiesen
Steinwiesen – Zum Start in die neue Saison der Radball-Bayernliga Elite gelang keiner der zwölf Mannschaften eine Serie nur mit Siegen. Während in München-Pullach die derzeit beiden führenden Teams vom RSV Kissing IV und RMC Stein III jeweils eine Niederlage in ihren vier absolvierten Begegnung kassierten, ließen beim Doppelspieltag in Steinwiesen die ungeschlagenen Mannschaften vom RVC Steinwiesen I und RKB Gaustadt mit je zwei Unentschieden Punkte liegen.
Damit war auch erkennbar, dass mit vier verschenkten Zählern beim Gastgeber-Team Markus Michel/Sebastian Rehmet noch nicht alles wie gewünscht zum Auftakt im Punktspielbetrieb gelaufen ist. Beide sind Absteiger aus der 2. Bundesliga und sind schließlich kurz vor diesem ersten Spieltag Bayernpokalsieger geworden. Trotz der Niederlage gegen die eigene „Erste“ zogen sich die Aufsteiger aus der Landesliga, Andreas und Dennis Klinger, mit einem folgenden Sieg und einem Unentschieden noch gut aus der Affäre. Da die beiden Steinwiesener Formationen vom verletzungsbedingtem Nichtantreten des RV Goldbach profitierten, kamen noch jeweils drei kampflose Pluszähler hinzu. Trotz des nicht unbedingt befriedigenden Starts bleibt festzustellen: Steinwiesen I befindet sich mit nur einem Zähler Abstand hinter dem punktgleichen Führungsduo, Steinwiesen II weist einen Rückstand von lediglich zwei Punkten auf.
Steinwiesen I – Steinwiesen II 5:3 (2:2)
Im Vereinsduell entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit ständig wechselnden Führungen. Die Klingers (Steinwiesen II) konnten vor allem in der Defensive gut agieren und ließen so die „Erste“ nicht wesentlich zur Entfaltung kommen. Erst in der Schlussphase konnten sich Michel und Rehmet etwas absetzen und gaben von da an die Führung nicht mehr aus der Hand.
Steinwiesen I – Gaustadt 5:5 (2:1)
Beim Duo Michel/Rehmet war noch etwas Sand im Getriebe. Es wollte einfach kein geregelter Spielfluss aufkommen. Erschwerend kamen eigene Fehler im Spielaufbau hinzu, die zu einfachen Gegentreffern führten. Somit musste man sich am Ende mit einem Punkt begnügen.
Steinwiesen I – Niedernberg 5:5 (3:3)
Auch gegen die Unterfranken zeigte sich bei den Rodachtalern ein ähnliches Bild wie gegen Gaustadt. So war es nicht verwunderlich, dass erneut fünf Gegentreffer hingenommen werden mussten. Am Schluss konnte durch einen Last-Minute-Treffer von Markus Michel immerhin noch der Ausgleich erzielt werden.
Steinwiesen II – Niedernberg 3:2 (2:0)
In der ersten Halbzeit ließen die Klingers nichts anbrennen und führten sicher mit 2:0. In der zweiten Halbzeit musste durch einen Fehlpass und einem Eckstoß der 2:2-Ausgleich geschluckt werden. Mit dem letzten Angriff kam es zu einer regelwidrigen Abwehr im Strafraum von Niedernberg. So bekam Steinwiesen einen Vier-Meter-Strafstoß zugesprochen. Nervenstark hämmerte Andreas Klinger den Ball unhaltbar in den Torwinkel zum viel umjubelten Siegtreffer.
Steinwiesen II – Gaustadt 4:4 (2:1)
Zunächst konnte Steinwiesen das Geschehen bestimmen und zur Halbzeit in Führung gehen. Nach dem Seitenwechsel kam Gaustadt immer stärker auf. Kurz vor dem Ende führten die Bamberger Vorortler sogar mit 4:2. Sie hatten sogar die Möglichkeit alles klar zu machen, doch vergaben sie drei Vier-Meter. Die Klingers warfen noch einmal alles nach vorne, konnten auf 3:4 verkürzen und Dank 20 Sekunden Nachspielzeit wegen Zeitspiels mit dem Schlusspfiff noch den Ausgleich markieren.
Die weiteren Ergebnisse in Steinwiesen: Niedernberg – Gaustadt 3:4, Gaustadt – Burgkunstadt 3:2, Niedernberg – Burgkunstadt 3:5, Goldbach – Burgkunstadt 0:5.
Am Samstag, den 26. November, ist der dritte Spieltag erneut in Steinwiesen. hf / Hans Franz