Radball beim RVC Steinwiesen

21. November 2022: Andreas und Dennis Klinger lassen aufhorchen.

Steinwiesen – Für die Überraschung sorgte am zweiten Spieltag der Radball-Bayernliga Elite die zweite Mannschaft des Radsportvereins Concordia (RVC) Steinwiesen.

Vor den Toren Augsburgs, im schwäbischen Kissing, blieben die Landesliga-Aufsteiger Andreas und Dennis Klinger als einziges Team ungeschlagen, holten daher mit zwölf Punkten aus vier Spielen die optimale Ausbeute, sprangen vom sechsten auf den zweiten Tabellenplatz und sind hier mit dem Spitzenreiter Bechhofen punktgleich.

Gehandicapt musste die 1. RVC-Formation antreten, da Stammspieler Markus Michel nicht zur Verfügung stand. So agierte an der Seite von Sebastian Rehmet der Landesligaspieler Tobias Kuhnlein. Beide hatten drei Begegnungen zu absolvieren. Einem Sieg und einem Unentschieden stand eine Niederlage gegenüber. Mit sieben Punkten Rückstand zum Führungsduo wird mit zwölf Zählern der vierte Rang belegt.

Die Paarungen im Einzelnen:

Steinwiesen I – RMC Stein III 0:0
Mit dem im Zweier-Radball sehr seltenen torlosen Unentschieden trennte sich das Duo Rehmet/Kuhnlein vom Tabellennachbarn aus Mittelfranken. In der Defensive präsentierte sich das „neue“ Paar zwar stark, doch nach vorne fehlte die notwendige Durchschlagskraft und Präzision.

Steinwiesen I – RSV Pullach 1:2
Die Rodachtaler überzeugten zwar erneut mit einer guten Abwehrleistung, doch durch Fehler im Spielaufbau mussten nach dem Seitenwechsel zwei Gegentreffer geschluckt werden. Da es nur zu einem Tor reichte und die Chance zum Ausgleich durch einen vergebenen Vier-Meter-Strafstoß nicht genutzt wurde, musste eine knappe Niederlage hingenommen werden.

Steinwiesen I – RSV Kissing 5:2
Gegen den momentanen Tabellendritten konnte bis zur Halbzeit eine 2:1-Führung herausgespielt werden. Mitte der zweiten Hälfte patzte der Knoten bei Rehmet und Kuhnlein endlich auch im Angriff. Die Folge waren drei weitere Treffer und damit ein unangefochtener Sieg.

Steinwiesen II – RVC Burgkunstadt 4:3
Die Klingers zeigten sich in diesem Oberfrankenduell kämpferisch und wurden mit dem 2:0-Vorsprung zur Halbzeit belohnt. Nach dem Seitenwechsel bäumten sich die Burgkunstädter mächtig auf, konnten aber die knappe Niederlage nicht mehr verhindern.

Steinwiesen II – RSV Kissing 4:3
In einer auf des Messers Schneide stehenden Auseinandersetzung konnte sich kein Team absetzen. Die Entscheidung zugunsten der Frankenwälder gegen die Gastgeber fiel in der Schlussphase nach einem Eckstoß.

Steinwiesen II – RMC Stein III 4:3
Einen schlechten Start erwischten die Concorden, bei denen sich jetzt doch die Fingerverletzung aus dem vergangenen Spieltag von Dennis Klinger etwas bemerkbar machte. So lagen sie bei Halbzeit fast schon aussichtslos mit 0:3 zurück. Doch Aufgeben, dies kennen die Klingers nicht. Mit einer tollen Moral gingen sie nach dem Seitenwechsel zu Werke und warfen einfach alles in die Waagschale. Das Resultat war der 3:3-Ausgleich. Erneut war es eine gekonnte Eckstoß-Variante die kurz vor dem Schlusspfiff zum Siegtreffer führte.

Steinwiesen II – Pullach 4:3
Gegen die Münchner Vorortler nahmen die Steinwiesener das Geschehen in die Hand und kamen so zu einer 2:0-Pausenführung. Als Ende der zweiten Halbzeit Pullach noch einmal alles nach vorne warf, wurde es nochmals eng. Doch letztlich reichte es zum vierten RVC-Sieg an diesem Spieltag. 

Die vier hauchdünnen 4:3-Erfolge zeigten, dass Andreas und Dennis Klinger viel Nervenstärke an den Tag legten und mit einer kämpferischen guten Einstellung aufwarteten. Andererseits sagt Andreas Klinger aber auch: „Heute hatten wir endlich einmal das sprichwörtliche Quäntchen Glück, und dies vor allem in der Schlussphase der Begegnungen.“

Der nächste Spieltag findet zum zweiten Mal in dieser Saison in Steinwiesen statt. Der Anpfiff hierzu erfolgt bereits am Samstag, 26. November, um 18 Uhr. Die Gegner sind dann Bechhofen, Kissing III und IV sowie zusätzlich noch für die erste Mannschaft Burgkunstadt. hf / Hans Franz