Radball beim RVC Steinwiesen
Steinwiesen, hf – Großkampftag im Radballsport ist an diesem Samstag, 8. Juni, ab 14 Uhr, in der Steinwiesener Turnhalle angesagt. Dabei geht es für sechs teilnehmende Mannschaften um den Aufstieg in die 2. Bundesliga, zunächst für ein Trio um das nächste Ziel, das Halbfinale, zu erreichen. Mit von der Partie ist vom gastgebenden Radsportverein Concordia (RVC) Steinwiesen die Formation Markus Michel/Sebastian Rehmet. Beide hatten die Fahrkarte zu dieser Aufstiegsrunde als Meister der Bayernliga Elite gelöst.
Insgesamt gehen an diesem Wochenende in der gesamten Bundesrepublik 30 Mannschaften in fünf Gruppen an den Start. Am Ende werden es jeweils drei Teams sein, die in die 2. Bundesliga Nord, Mitte und Süd aufsteigen. Neben den Spielorten in Hamburg, Demmin, Waldrems und Baunatal ist Steinwiesen einer der Austragungsstätten zum Auftakt der Vorrundenbegegnungen.
Neben dem heimischen Duo gehen im Rodachtal noch der mittelfränkische RMC Stein, der thüringischen SV Ehrenberg und MTV Saalfeld sowie aus Baden-Württemberg der RSV Hardt und RKV Denkendorf an den Start.
Zum Auftakt kommt es in Steinwiesen um 14 Uhr zum fränkischen Duell zwischen dem Duo Michel/Rehmet und dem Steiner Team Reis/Anderle, das in der Bayernliga hinter Steinwiesen den dritten Tabellenplatz belegt hatte. Während der Punkterunde musste beim direkten Aufeinandertreffen Steinwiesen im November mit 1:3 den Kürzeren ziehen. Im März dieses Jahres behielten die Concorden gegen Stein mit 2:1 die Oberhand. Nach zwei weiteren Paarungen (Spielzeit jeweils zweimal sieben Minuten) kreuzt Steinwiesen die Klingen mit dem MTV Saalfeld, dem Vizemeister der Oberliga Thüringen. Nach drei weiteren Partien spielen die Concorden in ihrer dritten Tagesbegegnung gegen Denkendorf und nach erneut drei weiteren Auseinandersetzungen gegen Hardt, beide Oberligisten der Spielgruppe Baden und Württemberg. Zum Abschluss des Turniers trifft Steinwiesen in der 15. Tagesbegegnung auf den SV BG Ehrenberg, den souveränen Meister der Oberliga Thüringen. Mit Unterstützung der heimischen Zuschauer hoffen die beiden Steinwiesener RVC-Akteure das nächste Ziel, das Halbfinale unter den dann noch 15 teilnehmenden Teams, zu erreichen.3