Glasfaserausbau im Markt Steinwiesen

29. Juli 2025: Staatssekretär Martin Schöffel überreicht BGM Wunder im Rathaus Steinwiesen den Förderbescheid des Freistaat Bayern

Ab 2025 wird der Markt Steinwiesen mit den Ortsteilen Steinwiesen, Nurn, Birnbaum, Neufang und Berglesdorf an das hochmoderne Glasfasernetz von ONENEO.net angeschlossen und die Bürger können zukünftig mit bis 1.000 Mbit/s im Download Highspeed-Surfen. Im Rahmen der Bayerischen Gigabitförderung erhalten über 930 Adressen in der Marktgemeinde die Möglichkeit, kostenlos an die digitale Infrastruktur der Zukunft angebunden zu werden.

Dieser Glasfaserausbau im Markt Steinwiesen wird mit ca. 4,4 Mio. Euro vom Freistaat Bayern gefördert. Bürgermeister Gerhard Wunder empfing am vergangenen Montag Herrn Martin Schöffel, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat, MdL Jürgen Baumgärtner, MdB Dr. Jonas Geisler und Landrat Klaus Löffler im Rathaus Steinwiesen. Bei diesem Zusammentreffen wurde der Förderbescheid übergeben

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Staatssekretär für Finanzen und Heimat Martin Schöffel (3.v.li.) übergibt Bürgermeister Gerhard Wunder (4.v.li.) den Förderbescheid über 4.396.770 €. Auch Landrat Klaus Löffler, MdL Jürgen Baumgärtner und MdB Dr. Jonas Geißler freuen sich über die Unterstützung für den Markt Steinwiesen. Mit im Bild sind die Geschäftsführer der ONENEO GmbH: Peter Hornfischer, Andreas Wunner und Franz Schulte.

„Der bayerische Gigabitausbau ist ein wunderbares Beispiel für die hervorragende Zusammenarbeit von lokaler und staatlicher Ebene in Bayern zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger vor Ort – gemeinsam wird sich für eine leistungsstarke digitale Infrastruktur eingesetzt! Der Markt Steinweisen erhält rund 4,4 Millionen Euro Förderung für seine digitale Zukunft. Dank dieser Unterstützung des Freistaats können künftig 939 weitere Adressen mit zukunftsfähiger Glasfaser erschlossen werden“, so Finanz- und Heimatstaatssekretär Martin Schöffel bei der Übergabe des Förderbescheids an den Markt Steinwiesen.

Der Markt Steinweisen beweist sein hohes Engagement für Bayerns Weg in eine Gigabitgesellschaft und erhält hierfür einen Bescheid nach der Bayerischen Gigabitrichtlinie (BayGibitR) in Höhe von 4.396.770 Euro. Steinwiesen beteiligte sich auch bereits am Ausbau nach der Bayerischen Breitbandrichtlinie. Im Rahmen aller Programme wurden dem Markt insgesamt rund 5,96 Millionen Euro an Breitbandmitteln des Freistaats zugesagt.

Bürgermeister Gerhard Wunder bedankte sich beim Freistaat Bayern für die Förderung zum Glasfaserausbau. Er freute sich, dass der ländliche Raum bei der Anbindung an ein modernes Glasfasernetz berücksichtigt wird und die Zukunftsfähigkeit unserer Kommune gesichert wird.

Vertragsunterzeichnung mit der Tech-Start-up ONENEO GmbH

Nachdem der Markt Steinwiesen den Förderbescheid erhalten hat wurde im Rathaus Steinwiesen der Vertrag mit der ausführenden Tech-Start-up ONENEO GmbH unterzeichnet. Die Geschäftsführer Peter Hornfischer, Franz Schulte, Andreas Wunner und Bürgermeister Gerhard Wunder freuen sich auf die Zusammenarbeit. Die Maßnahme soll innerhalb von zwei Jahren umgesetzt werden.

Leider haben wir keinen Alternativtext zu diesem Bild, aber wir arbeiten daran.
Vertragsunterzeichnung des Markt Steinwiesen mit der ONENEO GmbH. V.li. sitzend: Geschäftsführer Peter Hornfischer, BGM Gerhard Wunder, Geschäftsführer Franz Schulte und Andreas Wunner. V.li. stehend die Projektleiter der Fa. ONENEO GmbH; Geschäftsleiter Rainer Deuerling (Mitte), Staatssekretär Martin Schöffel und MdB Dr. Jonas Geißler.