Steinwiesen, 12. November 2025 – Mit einem feierlichen Spatenstich hat die ONENEO GmbH gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Wunder den offiziellen Startschuss für den Glasfaserausbau in der Marktgemeinde Steinwiesen gegeben. Damit beginnt eine neue Ära der digitalen Infrastruktur im Frankenwald.
Im Rahmen der Bayerischen Gigabitförderung werden über 850 Gebäude in Steinwiesen und den Ortsteilen Nurn, Birnbaum, Neufang und Berglesdorf an das hochmoderne Glasfasernetz angeschlossen. Die Förderung ermöglicht den flächendeckenden Ausbau mit Glasfaser bis in die Gebäude – nach dem Prinzip „Fiber to the Home“ (FTTH).
„Der heutige Spatenstich ist ein starkes Signal für die Zukunftsfähigkeit unserer Region“, betonte Bürgermeister Wunder. „Dank der Unterstützung des Freistaats und der professionellen Umsetzung durch ONENEO schaffen wir eine digitale Infrastruktur, die unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie den lokalen Unternehmen neue Perspektiven eröffnet.“
Der Ausbau soll bis 2027 abgeschlossen sein. Haushalte und Betriebe im Fördergebiet können bereits jetzt ihren Glasfaseranschluss sowie passende Tarife online (www.oneneo.net) beauftragen.
Peter Hornfischer, Geschäftsführer der ONENEO GmbH, erklärte: „Mit Bandbreiten von bis zu 1.000 Mbit/s im Download setzen wir neue Maßstäbe für das digitale Leben im ländlichen Raum. Unser Ziel ist es, Steinwiesen zu einem Vorreiter der Gigabitgesellschaft zu machen.“
Andreas Wunner, ebenfalls Geschäftsführer der ONENEO GmbH, ergänzte: „Mit dem Projekt in Steinwiesen machen wir nicht nur den nächsten Schritt in Richtung Gigabitgesellschaft, sondern auch in der Entwicklung unserer eigenen Unternehmensstrategie. Als Betreiber eines eigenen Netzes können wir unsere Systeme und Prozesse – wie die ONENEO.cloud für Gigabit – künftig auch selbst in der Praxis einsetzen und weiter optimieren.“