Steinwiesen, sd. Steinwiesen ist eine der wenigen Gemeinden im Landkreis, wo das sportliche Engagement und die sportlichen Leistungen noch so gewürdigt werden. Es ist seit Jahrzehnten Tradition, am Jahresende erfolgreiche Sportler aus allen Sparten zu ehren und ihnen zu danken, dass sie den Markt Steinwiesen nach außen hin erfolgreich vertreten.
Im Landkreis, in Oberfranken, Bayern, ja sogar Deutschlandweit erfolgreich waren die Sportlerinnen und Sportler aus Steinwiesen. Und dies ist der Vielfältigkeit der angebotenen Sportarten zu verdanken. Auch in diesem Jahr sind es nicht nur die Fußballer, die Erfolge aufweisen, sondern unter anderem auch die Volleyballdamen, die Tennisstars und sogar Sieger aus dem Dartsport, Trampolinspringen und Mountainbiking waren vertreten. Neben den erfolgreichen Radballern und Rollstuhltennis-Spielern reihen sich auch viele Turnerinnen in die Erfolgsriege ein.
Bürgermeister Gerhard Wunder führte in seiner Laudatio aus, dass viele junge Menschen heutzutage nicht wissen, wie sie mit ihrer Freizeit umgehen sollen. Viele lassen sich von den Medien beeinflussen und stürzen sich von einer Aktivität in die andere. Doch die Sportler in der Großgemeinde haben sich meist schon von klein an dazu entschlossen, einen Teil ihrer Freizeit sinnvoll zu verbringen. Und Sport ist immer eine gute Sache. Man lernt, dass man bereit sein muss, Verantwortung zu übernehmen, für sich und andere. Soziale Verantwortung, Fairness und Teamgeist helfen auch im späteren Leben weiter. Der Dank des Bürgermeisters galt aber auch den Funktionären, die ehrenamtlich einen Verein führen, den Trainern und Übungsleitern, die für die Sportler da sind und allen Helfern und Helferinnen hinter den Kulissen, die sicher auch einen Anteil an den sportlichen Erfolgen haben. Wunder betonte, dass diese Auszeichnungen auch für sie sind, denn ohne solche „stillen Helden“ wären viele Erfolge gar nicht erst möglich geworden. Er wünschte noch eine verletzungsfreie Zukunft und dass jeder in Ausübung seines Sports immer die dazugehörende Fairness walten lassen solle. Stolz überreichte der Bürgermeister Urkunden und Pokale.
Sportlerehrung der Großgemeinde Steinwiesen für 2025
|
SV Steinwiesen - Sparte Turnen: Einzelmeisterschaften Gau Coburg |
|
|
1. Platz Jahrgang 2009 2. Platz Jahrgang 2010 |
Tina Eckert Julia Beierkuhnlein |
|
SV Steinwiesen - Sparte Turnen: Jubiläumscup TV Unterrodach |
|
|
2. Platz Jahrgang 2010 u. älter 2. Platz Jahrgang 2011 u. jünger 1. Platz Jahrgang 2018 1. Platz Jahrgang 2017 1. Platz Jahrgang 2015 2. Platz Jahrgang 2013 |
Lina Wernard Antonia Mähringer Anna Wunder und Greta Gleich (punktgleich) Lisa Klinger Carla Beetz Marie Müller |
|
SV Steinwiesen - Sparte Turnen: Mannschaft Bayern-Pokal Gau Coburg |
|
|
1. Platz 18 Jahre und älter 2. Platz 10/11 Jahre |
Lina Wernard, Lara Sesselmann, Tina Eckert, Mara Neder Jule Deuerling, Mia Sesselmann, Mayla Steinhäuser, Leonie Anna Müller, Carla Beetz, Lara Meisel |
|
Trampolinspringen ATSV Nordhalben |
|
|
1. Platz Bezirkseinzelmeisterschaften in der jeweiligen AK |
Lina Wernard, Emilia Kuhnlein, Tina Eckert |
|
RV Concordia Steinwiesen 2er Radball |
|
|
3. Platz Bayerische Meisterschaft 2025 Meister Landesliga Saison 2024/2025 Vizemeister Landesliga Saison 2024/2025 |
Sebastian Rehmet, Markus Michel Dennis Klinger, Andreas Klinger Tobias Kuhnlein, Fabian Rehmet |
|
E-Dart Gemeinschaft Oberfranken |
|
| Bayerischer Meister im E-Dart 2025 |
Michael Geiger |
|
SV Steinwiesen Volleyball |
|
|
Vizemeister in der Kreisliga und Aufstieg in die Bezirksklasse |
Mannschaft Damen |
|
Tennisclub Grün Weiß Steinwiesen |
|
|
Meister Nordliga 4 Gruppe 120 |
Mannschaft Damen (Selina Manzer, Brigitte Manzer, Jennifer Koch, Sabrina Hoderlein, Carmen Klinger, Miriam Rohr, |
|
Meister Nordliga 4 Gruppe 130 |
Mannschaft Herren 40 (Sebastian Rohr, Michael Ebert, Robert Hollendonner, Christian Müller, Oliver See, |
|
RSV Bayreuth Rollstuhltennis |
|
|
1. Platz Oberfränkische Meisterschaft 2024 |
Sebastian Kotschenreuther |
|
RVC Trieb Mountainbike |
|
| 2. Platz Deutsche MTB Marathon Meisterschaft | Maximilian Spahn |