Steinwiesen, sd. Erster Vorsitzender Sven Schuster gab nach der Begrüßung bei der Mitgliederversammlung der Faschingsgesellschaft Steinwiesen (FGS) die aktuelle Mitgliederstatistik. Bei drei Austritten, 15 Eintritten und keinen Todesfällen blickt man auf 277 Mitglieder, davon 195 Erwachsene, 39 Jugendliche und 43 Kinder, dazu kommen 11 Vereine und die Marktgemeinde. Schuster ging auf die Aktivitäten der letzten Session ein, hier war besonders erwähnenswert das Prinzentreffen in Heroldsbach, die Auftritte von Jugendelferrat und Tanzmariechen bei der Oberfränkischen Nachwuchssitzung in Bayreuth sowie das Büttenwochenende in der neuen Kulturhalle. Letzteres war schon eine kleine Herausforderung gewesen. Es gab zwei Workshops und den Kabarettabend mit Ines Procter, der ein voller Erfolg wurde. Genauso wie der „letzte Tanz“ mit den Ghostriders. Die neue Session 2025/2026 wurde eingeläutet vom Faschingsgottesdienst des Landkreises in Küps sowie der Oberfränkischen Faschingseröffnung in Stadtsteinach, die man beide besuchte.
Los gings in Steinwiesen dann am 11.11. mit dem Rathaussturm, wo das Prinzenpaar Prinz Michael I. und Prinzessin Magdalena I. sowie das Kinderprinzenpaar Toni I. und Anna III. die Regentschaft übernahmen. Die Termine in dieser Faschingssaison gab Schuster wie folgt bekannt. Am 6. Januar Oberfränkisches Prinzentreffen in Tirschenreuth, 17.01. F.I.G.G.E.N – Tanz, 18.01. Oberfränkische Narren-Nachwuchs-Sitzung in Schönwald, 24.01. Tanz der Feuerwehr, vom 30.01 – 01.02. Büttenwochenende, 6. Februar Kappenabend Gartenbauverein, 07.02. SV Faschingstanz, 08.02. SV Kinderfasching, 13.02. SV Kappenabend, 14.02. Kriegertanz, 15.02. Faschingsumzug, im Mai Vereinsabend mit Ehrungen.
Neuwahl der Schriftführerin
Nachdem der bisherige Schriftführer Christian Müller das Amt aus beruflichen Gründen nicht weiterführen konnte, war eine Neuwahl erforderlich. Einstimmig wurde Anna-Sophia Beyer zur neuen Schriftführerin gewählt.
Informationen und Sonstiges
Den Kassenbericht gab Kassier Frank Höhn, Kassenprüferin Silja Rehwald bescheinigte eine einwandfreie Buchführung und bat um die Entlastung.
Als Information zu den Büttenabenden gab Vorsitzender Sven Schuster bekannt, dass der Kartenvorverkauf am 6. Dezember startet, Karten sind erhältlich bei Wieland Beierkuhnlein im Fritzla. Bei den Büttenabenden wird der bekannte Kabarettist Klaus Karl-Kraus auftreten. Nadine Hopf und Clarissa Wich informierten über den Stand des Büttenabend-Programms, man wolle sich auf höchstens fünf Stunden einspielen, das Programm wird bunt, lustig und schön, musikalisch dabei ist natürlich der fantastische Ali. Es wurde außerdem eine neue Bütt angeschafft.
Grußworte kamen von Rainer Deuerling für den Sportverein, Christian Kremer für die Feuerwehr und Roland Kuhnlein (Elvis) für die Soldaten- und Reservistenkameradschaft. Sie sicherten ihre Unterstützung zu und luden gleichzeitig zu ihren Veranstaltungen ein.