Bürgerinfo Katastrophenplan

Verhalten im Katastrophenfall

Unsere Feuerwehren werden im Katastrophenfall, wie bei Notfällen gewohnt, für die Bürgerinnen und Bürger verfügbar sein.

Wir weisen darauf hin, dass ein Notfall oder eine Notfallsituation ein plötzlich eingetretenes Ereignis ist, das eine unmittelbare Gefahr für Leben und Gesundheit des Menschen bedeutet. Natürlich werden alle Feuerwehrhäuser, wie vom Landratsamt vorgegeben, bei Stromausfall nach ca. 1 Stunde besetzt sein.

Ein Stromausfall, wie wir ihn z. B. wetterbedingt oder durch Schäden gelegentlich erleben, heißt nicht sofort, dass der Katastrophenfall in Kraft tritt. Es können auch weiterhin Situationen auftreten, die für einzelne Ortsteile, die Stromversorgung nicht möglich machen. Bitte handeln Sie in solchen Fällen weiterhin mit gesundem Menschenverstand!

Sollte wirklich ein Katastrophenfall eintreten, ist dieser meist flächendeckend und auch hier gilt, dass jede / jeder im ersten Schritt und für die ersten Tage selbst für sich verantwortlich ist. Entsprechende Checklisten mit den Gegenständen, die man gegebenenfalls zu Hause haben sollte, finden Sie in entsprechenden Broschüren und im Internet. Jedoch gilt auch hier, dass Hamsterkäufe zu vermeiden sind. Jeder muss selbst für sich entscheiden, was zwingend benötigt wird.

Noch ein weiterer wichtiger Hinweis:
Die Integrierte Leitstelle, die über die Tel.-Nr. 112 zu erreichen ist, ist in dringenden Notfällen, also bei unmittelbarer Gefahr für Leben und Gesundheit des Menschen, zu kontaktieren. Ein abtauender Kühlschrank oder eine nicht funktionierende Kaffeemaschine gehören hier nicht dazu! Bitte beachten Sie die wichtigen Telefonnummern nachfolgend auf dieser Seite.

Hier bekommen Sie bei Störungen bzgl. der Energieversorgung erste Informationen.

Ansprechpartner Telefonnummer Zuständigkeit
Notruf Feuerwehr & Rettungsdienst 112 bei med. Notfällen, die einer umgehenden Behandlung bedürfen
Notruf Polizei 110 Verkehrsunfälle Personenschaden, Situationen, die in den Einsatz der Polizei fallen (Raub, Betrug, Bedrohung etc.)
Ärztliche Bereitschaft 116 117 Erkrankungen, die ohne Zeitnot durch den Hausarzt behandelbar sind und akut keine Lebensgefahr besteht
Rathaus Steinwiesen 09262 / 9915 - 0 Sicherheit & Ordnung
Wasserversorgung Steinwiesen, Nurn, Schlegelshaid 09262 / 9915 - 0 Rathaus Steinwiesen
Wasserversorgung Neufang, Birnbaum 09261 / 5073 00 oder 09261 / 50 72 00 Zweckverband Frankenwaldgruppe (Ruppen 30, 96317 Kronach)
Wasserwart und Bauhof 0175 / 22 69 682 Stefan Kolb
Stromversorgung 0941 / 28 00 33 66 E.ON Bayern AG (Am Kugelfang 2, 95119 Naila)
Gasversorgung 0941 / 28 00 33 55 E.ON Bayern AG (Am Kugelfang 2, 95119 Naila)