Radball beim RVC Steinwiesen

07. März 2023: Markus Michel und Sebastian Rehmet bayerische Meister.

Steinwiesen/Burgkunstadt – Großer Jubel bei den Radballern des RV Concordia Steinwiesen in Burgkunstadt und danach zu Hause gemeinsam mit den Anhängern im Vereinslokal. Bei der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft in der „Schuhstadt“ sicherte sich das derzeit in der Bayernliga vertretene Team Markus Michel/Sebastian Rehmet in einem hochklassigen Finale gegen den Zweit-Bundesligisten RSV Kissing den Titelgewinn. Damit konnten die beiden Frankenwälder nach 2014 und 2020 zum dritten Mal in ihrer Karriere den Meistertitel  erringen.

Die Qualifikation zur Endrunde hatte auch die zweite RVC-Mannschaft mit Tobias Kuhnlein und Andreas Klinger geschafft. Für beide reichte es in dem Sechser-Teilnehmerfeld allerdings nur zu einem Sieg, was lediglich Rang sechs bedeutete.

Für die erste RVC-Garnitur sah es nach Abschluss der Vorrunde keinesfalls nach einem  Erfolg aus, denn Michel und Rehmet hatten nur den vierten Platz belegt.

In dieser Vorrunde kam es zum Auftakt zum Vereinsduell, das die „Erste“ gegen das Duo Kuhnlein/Klinger gerade noch mit 3:2 gewann. In der Folge standen für die Formation Michel/Rehmet einem Sieg gegen Schweinfurt (6:3) und einem Unentschieden gegen den RMC Stein (2:2) knappe Niederlagen gegen Kissing (6:7) und dem RV Bechhofen (5:7) gegenüber. Mit diesen sieben Punkten zogen die Concorden trotzdem noch ins Halbfinale ein und hatten es hier mit dem Gruppensieger Bechhofen zu tun.

Halbfinale: Steinwiesen – Bechhofen 5:3
Das Team aus dem Landkreis Ansbach hatte am Vortag in den Gruppenspielen aufgetrumpft und war ohne Punktverlust Erster geworden. Somit hatten Michel und Rehmet, die das erste Aufeinandertreffen mit 5:7 verloren, eine schwierige  Aufgabe zu lösen. Nachdem sich bis zum Seitenwechsel keine Mannschaft absetzen konnte (2:2), erhöhte Steinwiesen in der zweiten Halbzeit die Schlagzahl. Hinzu kam eine sehr konzentrierte Leistung. Die beiden RVCler brachten sich in Führung und gaben diese bis zum Schlusspfiff gegen den Spitzenreiter der Bayernliga nicht mehr aus der Hand.

Endspiel: Steinwiesen – Kissing 7:4
Nach dem anfänglichen 1:1 entwickelte sich ein Match mit offenem Visier. Beide Finalisten zeigten Tempo-Radball vom Feinsten und intensive Zweikämpfe.

Die Oberfranken gingen durch eine konsequente Chancenverwertung stets in Führung. Markus Michel ließ den Gegner keinen Zentimeter Luft und Sebastian Rehmet glänzte einmal mehr mit tollen Torwartparaden. Der Lohn war eine 3:1-Halbzeitführung. Im zweiten Teil ließ das Niveau in keinster Weise nach und die Rodachtaler erhöhten auf 6:3. Zwei Minuten vor Schluss konnten die Schwaben auf 6.4 verkürzen und warfen nun alles nach vorne. Doch das Duo Michel/Rehmet verstand zu kontern und markierte den siebten Treffer zum Endstand.


Für Steinwiesen II, hier sprang Andreas Klinger für Michael Schmittdorsch in die Bresche, war nicht viel zu holen. Gegen Bechhofen (0:5) und Stein (0:7) blieben Kuhnlein und Klinger chancenlos, wenngleich die Pleiten doch etwas zu hoch ausfielen. Gegen Kissing zeigten beide dennoch, dass sie mithalten können, denn gegen den späteren Vizemeister stand die 5:7-Niederlage erst in der Schlussphase fest. Auch trotz des 1:4 gegen Schweinfurt war durchaus ein Punktgewinn möglich gewesen.

Bei der Partie um den fünften Platz hatten Tobias Kuhnlein und Andreas Klinger gegen Schweinfurt in einem Hin- und Rückspiel anzutreten. Während das erste Treffen klar mit 6:2 an die Unterfranken ging, wurde das zweite Duell mit 2:1 gewonnen.