Radball beim RVC Steinwiesen
Steinwiesen/Niedernberg – Mit drei Punkten Rückstand hatte die zweite Mannschaft des Radsportvereins Concordia (RVC) Steinwiesen den zweiten Tabellenplatz in der Radball-Landesliga am verletzten Spieltag belegt.
Doch nun am letzten Spieltag im unterfränkischen Niedernberg ließ sie in ihren vier absolvierten Begegnungen nichts anbrennen und hievte sich noch auf den Thron ganz nach oben. Mit diesem Titelgewinn ist auch der direkte Aufstieg in die Bayernliga verbunden. Ausschlaggebend für die Meisterschaft war letztlich das bessere Torverhältnis (plus 40) gegenüber dem punktgleichen TSV Rottendorf I (plus 34) und II (plus 26). Das Trio hatte jeweils 27 Punkte.
Allerdings mussten die Frankenwälder krankheitsbedingt auf ihren Stammakteur Michael Schmittdorsch verzichten. So agierte an der Seite von Andreas Klinger mit Tobias Kuhnlein ein Spieler von der dritten Mannschaft, die noch vor diesem letzten Spieltag die Tabellenführung innehatte. Da nun Kuhnlein bei der „Dritten“ nicht hätte mitwirken können und sein Mitspieler Dennis Klinger aus Gesundheitsgründen nicht zur Verfügung stand, mussten die letzten drei Spiele kampflos mit je 0:5 Toren abgegeben werden. Damit rutschte die dritte RVC-Mannschaft vom ersten auf den fünften Rang zurück. Trotz der Aufstellungsprobleme war der Jubel im Lager der Concorden groß, denn der Meistertitel ging ja schließlich ins Rodachtal.
Die Spiele der Steinwiesener:
Steinwiesen II – Gaustadt III 13:1 (7:1)
Einen Kantersieg gab es gleich zu Beginn. Alle Angriffe funktionierten bestens, vor allem Andreas Klinger zeigte sich in exzellenter Torlaune, sodass die Bamberger Vorortler regelrecht überrollt wurden. Dass dieses klare Ergebnis wichtig war, zeigte sich am Schluss, wo das Torverhältnis den Ausschlag für die Meisterschaft gab.
Steinwiesen II – Rottendorf II 5:4 (3:2)
Im Spitzenspiel musste unbedingt ein Sieg her, wollte man am Gegner vorbeiziehen. Entsprechend konzentriert gingen Klinger und Kuhnlein ans Werk. Sie verschafften sich zwar stets die Führung, konnten sich aber aufgrund der starken Gegenwehr von Rottendorf nicht entscheidend absetzen. Am Ende war der Sieg zwar knapp, aber dennoch verdient.
Steinwiesen II – Gaustadt IV 4:3 (2:2)
Nach den beiden Auftakterfolgen setzte ein unverständlicher Bruch im Steinwiesener Spiel ein. Es kam zu keinem richtigen Spielfluss und die abstiegsbedrohten Gaustädter hielten frech dagegen. Hinzu kam auch noch Pech mit Latten- und Pfosten-Treffern. Kurz vor dem Schlusspfiff stand es noch 3:3, ehe es einen letzten Freischlag vor dem gegnerischen Gehäuse gab. Andreas Klinger zeigte sich nervenstark hämmerte den Ball unhaltbar in die Maschen zum wichtigen Sieg.
Steinwiesen II – Gaustadt II 3:1 (2:1)
Die Concorden konnten sich nicht richtig vom vorangegangenen Zittersieg erholen, sodass auch gegen Gaustadt II kein gutes Treffen zustande kam. Dennoch konnte der Gegner immer in Schach gehalten werden, so dass der Erfolg nicht gefährdet war. Mit dem Schlusspfiff fiel endlich die ungeheuerliche Anspannung ab. Nun kommt es in der nächsten Saison zum Vereinsduell in der Bayernliga mit den Zweit-Bundesliga-Absteigern Sebastian Rehmet und Markus Michel. hf / Hans Franz